
Club | 23. April 2015, 17:53 Uhr
Schüler der Erika-Mann-Grundschule zu Gast
Enthusiasmus und Motivation - ein Besuch bei Hertha BSC

Schüler der Erika-Mann-Grundschule aus Berlin-Wedding verbringen einen emotionalen Tag bei Hertha BSC.
Berlin - Es wurde schon unzählige Male über die integrative Wirkung von Fußball gesprochen, diskutiert und philosophiert - und doch ist es immer wieder faszinierend, wenn man es hautnah selbst erlebt und beobachten kann. 31 Kinder, bunte Migrationshintergründe, aus teilweise schwierigen sozialen Verhältnissen - und so viel Freude und Enthusiasmus, dass einem einfach das Herz aufgeht. Und der Grund: natürlich Fußball!

Angeregt durch den Besuch des Heimspiels gegen den FC Augsburg hatten die Kinder der Erika-Mann-Grundschule aus Berlin-Wedding - einer sogenannten 'Brennpunktschule' - Zeichnungen für ihren Lieblingsverein Hertha BSC und ihre favorisierten Spieler angefertigt. Nun war es soweit: eine ausgewählte Schülerdelegation überreichte die Bilder persönlich. Und natürlich durfte das passende Rahmenprogramm dafür nicht fehlen: Vom Trainingsbesuch bis zur Besichtigungstour des Olympiageländes war der Tag für die Kinder vollgepackt mit emotionalen Erlebnissen. Ein erster Höhepunkt: der Blick in den Medienraum der Herthaner. "Das kenne ich aus dem Fernsehen. Hier erzählt der Trainer immer etwas zum Spiel!", stellte ein fußballverrückter Schüler sofort fest. Die 6- bis 12-Jährigen eroberten Herthas Pressekonferenzraum im Sturm - und selbstverständlich durften die obligatorischen Imitationen von Pressekonferenzen nicht fehlen.

Geschenke und viele Fragen an Herthas Nummer 10
Im Anschluss ging es an den Schenckendorffplatz zum Training der Profis. Interessiert und aufgeweckt schauten die Kinder ihren Idolen ganz genau über die Schulter - schließlich wurden die 31 Schüler aus den Fußball-AGs der Schule ausgelost. Am Ende der Trainingseinheit posierte die komplette Mannschaft mit der Delegation der Erika-Mann-Grundschule für ein Gruppenfoto. Nach einer kurzen Verschnaufpause und einer kleinen Fußballrunde zum Auspowern, ging es ab zur Profikabine, wo zahlreiche Autogramme eingesammelt und endlich die Zeichnungen überreicht werden konnten. Vor allem Hertha-Stürmer Salomon Kalou freute sich riesig über die Begeisterung der Kinder und ihre kleinen Geschenke.
Im Anschluss ging es an den Schenckendorffplatz zum Training der Profis. Interessiert und aufgeweckt schauten die Kinder ihren Idolen ganz genau über die Schulter - schließlich wurden die 31 Schüler aus den Fußball-AGs der Schule ausgelost. Am Ende der Trainingseinheit posierte die komplette Mannschaft mit der Delegation der Erika-Mann-Grundschule für ein Gruppenfoto. Nach einer kurzen Verschnaufpause und einer kleinen Fußballrunde zum Auspowern, ging es ab zur Profikabine, wo zahlreiche Autogramme eingesammelt und endlich die Zeichnungen überreicht werden konnten. Vor allem Hertha-Stürmer Salomon Kalou freute sich riesig über die Begeisterung der Kinder und ihre kleinen Geschenke.

Nach einem kurzen Abstecher in die Fußball-Akademie von Hertha BSC folgte dann der große Höhepunkt, auf den Schüler und Lehrer den ganzen Tag hingefiebert hatten: die Gesprächsrunde mit Herthas Nummer 10 Änis Ben-Hatira. Akribisch hatten die kleinen Fußballfans unzählige Fragen vorbereitet. Aufgeregt, fröhlich, enthusiastisch und vor allem authentisch - so lässt sich diese Diskussionsrunde am besten zusammenfassen. Natürlich wurde Änis' Lieblingsessen besprochen, und die obligatorische Frage nach dem Lieblingsspieler wurde auch beantwortet. Aber vor allem diese kleinen Momente, wenn klar wurde, dass dieses Idol wie ein Großteil der Kinder auch im Virchow-Klinikum das Licht der Welt erblickt hat, waren unbeschreiblich. "Für die Kinder ist dieser Tag eine so große Motivation. Viele von ihnen kennen nur den Wedding. Sie erahnen gar nicht, welche Möglichkeiten sie haben können. Die familiären und sozialen Verhältnisse lassen das gar nicht zu. Wir danken Hertha BSC für diesen tollen Tag. Davon werden die Kinder und wir Betreuer noch lange zehren", fasste Katharina Peper, Mitarbeiterin des Deutschen Kinderschutzbundes - Träger der Horteinrichtung der Erika-Mann-Grundschule - den gelungenen Tag zusammen.
(thb/thb)
(thb/thb)