
Fans | 26. April 2015, 10:15 Uhr
Stadionführung für Herthas junge Mitglieder
Stadionführung für Herthas junge Mitglieder

Zum Spieltag gegen den 1. FC Köln lud der Kids-Club zu einer ganz besonderen Aktion ein.
Berlin - Für die Mitglieder des Hertha BSC Kids-Clubs stand beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln eine exklusive Stadionführung auf dem Programm. Die Kinder durften einen Blick hinter die Kulissen eines Spieltages werfen und das Stadion einmal aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Sie tauchten in die Welt ihres Lieblingsvereins ab. Gemeinsam ging es zu Beginn jedoch erstmal in die Akademie von Hertha BSC, durch das Internat und dann durch den Olympiapark. Die jungen Teilnehmer bestaunten die Trainingsplätze der Profis sowie der Jugendmannschaften und deren Spielstätten. Vorbei am Amateurstadion ging es endlich ins Olympiastadion.
Gemeinsam drehten die 30 Kids-Club Kinder mit ihren Begleitpersonen eine Ehrenrunde auf der hertha-blauen Tartanbahn und beantworteten währenddessen spannende Schätzfragen wie beispielsweise: "Wie groß sind die Leinwände im Stadion?". Mit der Antwort "Die sind so groß wie die Wohnung, in der du wohnst", waren die ersten aufgerissenen Kinderaugen garantiert. Die Runde führte die Gruppe an der noch leeren Ostkurve vorbei und endete an den Trainerbänken. Jeder konnten sich auf den Platz seines Lieblingsspielers setzten und den Blick auf sich wirken lassen, den sonst die Spieler, Trainer und das Funktionsteam von Hertha BSC besitzen. Natürlich wurden auch ein paar schöne Erinnerungsfotos gemacht.
Einmal quer durch das Olympiastaadion
Als nächstes stand die Mixed Zone im Spielertunnel auf dem Plan. Dort, wo sich die Spieler sonst den Fragen der Journalisten stellen, waren jetzt die Kinder die Stars. Das eigentliche Highlight der Führung sollte aber erst noch kommen: die Besichtigung der Profikabinen. Die Kabinen der Profis waren wohl am aufregendsten für Groß und Klein, und es wurden fleißig Fotos geschossen. Über die VIP-Räume führte der Weg auf die Haupttribüne, später ging es durch den Reportergraben in den Pressekonferenzraum des Olympiastadions. Mit der Rückkehr der Gruppe im Stadionumlauf endete die spannende Entdeckungstour durch das Berliner Olympiastadion.
Natürlich gibt es immer noch jede Menge zu entdecken, dehalb kommt die nächste Kids-Club Stadionführung bestimmt. Pünktlich zur Stadionöffnung ging es für die jungen Herthaner auf ihre Plätze, damit sie die Partie zwischen den Herthanern und dem 1. FC Köln verfolgen konnten. Das Kids-Club Team hofft, dass alle Teilnehmer eine spannende und interessante Führung erlebt haben und bedankt sich bei allen Teilnehmern für die fleißig gestellten Fragen rund um das Stadion und Hertha BSC.
(Kids-Club/Kids-Club)
Gemeinsam drehten die 30 Kids-Club Kinder mit ihren Begleitpersonen eine Ehrenrunde auf der hertha-blauen Tartanbahn und beantworteten währenddessen spannende Schätzfragen wie beispielsweise: "Wie groß sind die Leinwände im Stadion?". Mit der Antwort "Die sind so groß wie die Wohnung, in der du wohnst", waren die ersten aufgerissenen Kinderaugen garantiert. Die Runde führte die Gruppe an der noch leeren Ostkurve vorbei und endete an den Trainerbänken. Jeder konnten sich auf den Platz seines Lieblingsspielers setzten und den Blick auf sich wirken lassen, den sonst die Spieler, Trainer und das Funktionsteam von Hertha BSC besitzen. Natürlich wurden auch ein paar schöne Erinnerungsfotos gemacht.
Einmal quer durch das Olympiastaadion
Als nächstes stand die Mixed Zone im Spielertunnel auf dem Plan. Dort, wo sich die Spieler sonst den Fragen der Journalisten stellen, waren jetzt die Kinder die Stars. Das eigentliche Highlight der Führung sollte aber erst noch kommen: die Besichtigung der Profikabinen. Die Kabinen der Profis waren wohl am aufregendsten für Groß und Klein, und es wurden fleißig Fotos geschossen. Über die VIP-Räume führte der Weg auf die Haupttribüne, später ging es durch den Reportergraben in den Pressekonferenzraum des Olympiastadions. Mit der Rückkehr der Gruppe im Stadionumlauf endete die spannende Entdeckungstour durch das Berliner Olympiastadion.
Natürlich gibt es immer noch jede Menge zu entdecken, dehalb kommt die nächste Kids-Club Stadionführung bestimmt. Pünktlich zur Stadionöffnung ging es für die jungen Herthaner auf ihre Plätze, damit sie die Partie zwischen den Herthanern und dem 1. FC Köln verfolgen konnten. Das Kids-Club Team hofft, dass alle Teilnehmer eine spannende und interessante Führung erlebt haben und bedankt sich bei allen Teilnehmern für die fleißig gestellten Fragen rund um das Stadion und Hertha BSC.
(Kids-Club/Kids-Club)