
Akademie | 24. April 2015, 16:13 Uhr
Herthas U14 mit zwei Siegen in Russland
Herthas U14 mit zwei Siegen in Russland

In St. Petersburg geht es es beim internationalen Turnier am Samstag ums Halbfinale.
Berlin - Die U14-Junioren weilen aktuell im russischen St. Petersburg zu einem internationalen Turnier mit hochkarätiger Besetzung. In drei Vierergruppenmit insgesamt 12 Teams aus Frankreich, Weißrussland, Lettland, Österreich, Deutschland und Russland geht es um den Turniersieg. Die Herthaner messen sich in ihrer Gruppe mit Zenit St. Petersburg, Kuban Krasnador sowie Spartak Moskau. Jede Partie ist auf zweimal 20 Minuten angesetzt.
Im ersten Gruppenspiel gegen St. Petersburg wurde es auch gleich das erwartet schwere Spiel gegen sehr lauffreudige und kämpferische Gastgeber. Die Herthaner hatten mehr Ballbesitz, die Russen aber in der ersten Halbzeit die beste Chance, doch Herthas Schlussmann Marius Süßmann parierte glänzend - so stand es zur Halbzeit torlos. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff fand eine Ecke von Maciejewski den Kopf von Knoop, dem das 1:0 für die Herthaner gelang! Bis zum Ende versuchten die Gastgeber noch einmal alles, doch durch eine kämpferisch gute und taktisch clevere Leistung holten die Berliner die ersten drei Punkte.
Lupenreiner Hattrick von Chung
Im zweiten Spiel ging es gegen Kuban, die ihre erste Partie gegen Spartak mit 0:2 verloren hatten und somit bereits unter Zugzwang standen. Sie legten dementsprechend los wie die Feuerwehr und hatten bereits nach 45 Sekunden die erste Chance. Doch das war es dann für Halbzeit 1, die Herthaner übernahmen die Initative, doch Weber, Chung, Oudenne per Kopf sowie Königsdörffer scheiterten, sodass es es bei dieser Partei 0:0 zur Pause stand. Doch dann kamen die zehn goldenen Minuten des Dennis Chung: Mit einem lupenreinen Hattrick brachte er die Blau-Weißen mit 3:0 in Führung.
Beim 1:0 verwertete er eine Vorlage von Oudenne, das zweite erzielte Chung per Kopfball nach Ecke von Maciejewski und beim 3:0 vollendete er nach nach Vorlage von Königsdörffer und einem Weltklasse-Lupfer von Oudenne vor dem leeren Tor ohne Mühe. Kuban kam lediglich noch auf 1:3 heran. Nun geht es für die Herthaner am Samstag (25.04.15) gegen Spartak Moskau, die ihre zweite Partie mit 0:1 gegen St. Petersburg verloren, um den Einzug ins Halbfinale.
Für Hertha BSC in Einsatz: Süßmann, Palmowski, Manske, Krüger, Schönrock, Maciejewski, Gündogdu, Oudenne, Chung, Weber, Ziemer, Knoop, Tschatschanidse, Morgenstern, Dündar, Shcherbakovski, Königsdörffer, Michelbrink
(sm,war/sm,bw)
Lupenreiner Hattrick von Chung
Im zweiten Spiel ging es gegen Kuban, die ihre erste Partie gegen Spartak mit 0:2 verloren hatten und somit bereits unter Zugzwang standen. Sie legten dementsprechend los wie die Feuerwehr und hatten bereits nach 45 Sekunden die erste Chance. Doch das war es dann für Halbzeit 1, die Herthaner übernahmen die Initative, doch Weber, Chung, Oudenne per Kopf sowie Königsdörffer scheiterten, sodass es es bei dieser Partei 0:0 zur Pause stand. Doch dann kamen die zehn goldenen Minuten des Dennis Chung: Mit einem lupenreinen Hattrick brachte er die Blau-Weißen mit 3:0 in Führung.
Beim 1:0 verwertete er eine Vorlage von Oudenne, das zweite erzielte Chung per Kopfball nach Ecke von Maciejewski und beim 3:0 vollendete er nach nach Vorlage von Königsdörffer und einem Weltklasse-Lupfer von Oudenne vor dem leeren Tor ohne Mühe. Kuban kam lediglich noch auf 1:3 heran. Nun geht es für die Herthaner am Samstag (25.04.15) gegen Spartak Moskau, die ihre zweite Partie mit 0:1 gegen St. Petersburg verloren, um den Einzug ins Halbfinale.
Für Hertha BSC in Einsatz: Süßmann, Palmowski, Manske, Krüger, Schönrock, Maciejewski, Gündogdu, Oudenne, Chung, Weber, Ziemer, Knoop, Tschatschanidse, Morgenstern, Dündar, Shcherbakovski, Königsdörffer, Michelbrink
(sm,war/sm,bw)