
Teams | 29. April 2015, 20:08 Uhr
Brust raus!
Brust raus!

Bis zum Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach blicken wir auf Herthas 'neue Stärken'.
Berlin - Zwischen den Topspielen beim FC Bayern und dem am kommenden Sonntag (03.05.15, 17.30 Uhr) im Olympiastadion gegen den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach blicken wir täglich auf die 'neuen' Stärken der Herthaner unter Pál Dárdai und Rainer Widmayer. Von der neuen Startelfstabilität über die verbesserte Fitness und Laufstärke, der defensiven Stabilität bis hin zu den vielen unterschiedlichen Torschützen in den zurückliegenden Spielen.
Augenscheinlich war zuletzt auch die Körpersprache der Herthaner. Etwas, was Cheftrainer Pál Dárdai nicht erst zu seiner aktiven Zeit als Spieler vorlebte. Ein Rückstand im so wichtigen Auswärtsspiel bei Hannover 96? Egal. Brust raus, Nachsetzen, einen zu kurz abgewehrten Ball durch Valentin Stocker artistisch per Seitfallzieher nehmen lassen - Ausgleich! Doch nicht nur während der Spiele treten die Blau-Weißen mit neuem Elan auf. Sowohl beim Warmmachen als auch im Training herrscht Zug, sogar Vorfreude bei den Akteure unter Trainertrio Dárdai/Widmayer/Vieth.
Abwechslung für die Stimmung
Letzterer, verantwortlich für den Stabilisations- und Mobilisationsbereich, verhindert mit abwechslungsreicher und fordernder Übungsgestaltung Monotonie. Dárdai und Widmayer schlagen im spielerisch-taktischen Bereich in dieselbe Kerbe: angereichert mit einer Prise Wettbewerbscharakter sorgen die Trainingseinheiten für gute Stimmung. Die spiegelt sich dann eben auch auf dem Platz wider - und lässt auch mal Rückstände verwinden. Also Brust raus und los!
Abwechslung für die Stimmung
Letzterer, verantwortlich für den Stabilisations- und Mobilisationsbereich, verhindert mit abwechslungsreicher und fordernder Übungsgestaltung Monotonie. Dárdai und Widmayer schlagen im spielerisch-taktischen Bereich in dieselbe Kerbe: angereichert mit einer Prise Wettbewerbscharakter sorgen die Trainingseinheiten für gute Stimmung. Die spiegelt sich dann eben auch auf dem Platz wider - und lässt auch mal Rückstände verwinden. Also Brust raus und los!
Denn die nächste spannende Herausforderung kommt von ganz allein: Borussia Mönchengladbach - Besieger des Meisters Bayern, Besieger auch des Zweiten aus Wolfsburg. Für alle Anhänger, die sich von der Entwicklung der Herthaner überzeugen wollen und sich noch keine Karte fürs anstehende Heimspiel gesichert haben, gibt es hier noch die Gelegenheit.
(war/City-Press)
(war/City-Press)