
Akademie | 29. April 2015, 17:16 Uhr
Herthas U19 steht im Berliner Pokalfinale
Herthas U19 steht im Berliner Pokalfinale

Herthaner schlagen den BAK im Elfmeterschießen und treffen auf Tennis Borussia.
Berlin - Nach einem harten Stück Arbeit zogen Herthas U19-Junioren am Dienstagabend (28.04.15) ins Finale der Berliner Pokal-Wettbewerbs ein. Das Team von Trainer Michael Hartmann besiegte den Berliner AK nach torloser, regulärer Spielzeit am Ende mit 6:5 im Elfmeterschießen. Es wurde ein typisches Pokal-Spiel, indem die Gastgeber sich mit allen Mitteln gegen die Herthaner stellten.
Trotz einem Spiel auf ein Tor, war den Blau-Weißen das Abschlussglück nicht hold. Einmal rettete die Latte, dass wurde für den geschlagenen BAK-Schlussmann auf der Linie gerettet - der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Der BAK probierte in der ersten Halbzeit selbst noch, Akzente zu setzen, zog sich mit fortlaufender Spielzeit immer weiter zurück.
Lotterie Elfmeterschießen
Da die Herthaner auch mit der Brechstange nicht mehr zum erlösenden Torerfolg kamen, musste die Entscheidung in der 'Lotterie' vom Elfmeterpunkt fallen. Dort hatten die Gäste das bessere Ende für sich - durch die verwandelten Versuche von Dominik Pelivan, Leon Jensen, Maximilian Mittelstädt, Shawn Kauter, Fabio Mirbach und Tim Galleski wurde der Finaleinzug perfekt gemacht.
Im Finale an Christi Himmelfahrt (14.05.15) geht es dann im Poststadion um den Berliner Pokal und die erneute Qualifikation für den DFB-Junioren-Vereinspokal in der Saison 2015/16.
So spielte Hertha: Wiesner - Konrad, Nickel (63. Mirbach), Torunarigha, Mittelstädt - Bektic, Pelivan - Hass (63. Kauter), Abderrahmane, Blumberg (46. Galleski) - Brömer (46. Jensen)
Tore: Fehlanzeige - Torschützen im Elfmeterschoeßen: Pelivan, Jensen, Mittelstädt, Kauter, Mirbach, Galleski
(war/City-Press)
Trotz einem Spiel auf ein Tor, war den Blau-Weißen das Abschlussglück nicht hold. Einmal rettete die Latte, dass wurde für den geschlagenen BAK-Schlussmann auf der Linie gerettet - der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Der BAK probierte in der ersten Halbzeit selbst noch, Akzente zu setzen, zog sich mit fortlaufender Spielzeit immer weiter zurück.
Lotterie Elfmeterschießen
Da die Herthaner auch mit der Brechstange nicht mehr zum erlösenden Torerfolg kamen, musste die Entscheidung in der 'Lotterie' vom Elfmeterpunkt fallen. Dort hatten die Gäste das bessere Ende für sich - durch die verwandelten Versuche von Dominik Pelivan, Leon Jensen, Maximilian Mittelstädt, Shawn Kauter, Fabio Mirbach und Tim Galleski wurde der Finaleinzug perfekt gemacht.
Im Finale an Christi Himmelfahrt (14.05.15) geht es dann im Poststadion um den Berliner Pokal und die erneute Qualifikation für den DFB-Junioren-Vereinspokal in der Saison 2015/16.
So spielte Hertha: Wiesner - Konrad, Nickel (63. Mirbach), Torunarigha, Mittelstädt - Bektic, Pelivan - Hass (63. Kauter), Abderrahmane, Blumberg (46. Galleski) - Brömer (46. Jensen)
Tore: Fehlanzeige - Torschützen im Elfmeterschoeßen: Pelivan, Jensen, Mittelstädt, Kauter, Mirbach, Galleski
(war/City-Press)