
Teams | 2. Mai 2015, 22:27 Uhr
Viererkette - Schweizer Kette
Viererkette - Schweizer Kette

Gesehen! Gezählt! Gesagt! Getan! Hertha im Visier: Haupt- und Nebensächliches aus dem Olympiapark.
Berlin - Die wichtigsten News, Alltägliches und Buntes aus dem Olympiapark. Rund um Hertha BSC - aktuell, hautnah und exklusiv!

"Er hat mich mit 19 Jahren geholt und an mich geglaubt. Dafür bin ich dankbar. Was Favre in Gladbach macht, ist hervorragend, er hat in drei Jahren ein Spitzen-Team geformt."
(Herthas Kapitän Fabian Lustenberger in der Bild-Zeitung über seinen Förderer Lucien Favre. Inzischen ist Lustenberger diesntältester Feldspieler bei Hertha BSC.)

Neben den Torhütern Benaglio (Wolfsburg), Sommer (Gladbach) und Bürki (Freiburg) bereichert fast die komplette Schweizer Nationalmannschaft die Bundesliga: Xhaka, Rodriguez, Behrami, Djourou, Drmic, Mehmedi, Seferovic und klar: Fabian Lustenberger und Valentin Stocker. Dazu kommen die Trainer Lucien Favre (Gladbach) und Roberto Di Matteo (Schalke) und Martin Schmidt (Mainz).

4
Das Duell zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach ist zugleich das Aufeinandertreffen von vier Schweizer Nationalspielern. Herthas Kapitän Fabian Lustenberger und seinem Teamkollegen Valentin Stocker treten Gladbachs Torhüter Yann Sommer und Mittelfeldspieler Granit Xhaka (Sommer, Xhaka und Stocker spielten beim FC Basel bereits in einer Mannschaft) entgegen. Beide werden zudem vom Schweizer Trainer Lucien Favre betreut.
Das Klischee vom Kuhglockenfußball ist lang überholt. Bundestrainer Löw hat sein Handwerk in der Schweiz gelernt, sein Chefscout ist ein Basler (Urs Siegenthaler) - gemeinsam wurden sie mit der deutschen Nationalmannschaft im vergangenen Sommer Weltmeister in Brasilien.