
Akademie | 2. Mai 2015, 18:33 Uhr
5:0-Heimsieg für Herthas U19
5:0-Heimsieg für Herthas U19

Herthaner siegen souverän gegen Dynamo Dresden.
Berlin - Mit einem souveränen 5:0 (3:0)-Erfolg beendete Herthas U19 das letzte Heimspiel der Saison gegen Dynamo Dresden am Samstag (02.05.15). Schon früh stellten die Schützlinge von Trainer Michael Hartmann die Weichen auf Sieg. Nach sechs Minuten war es Damir Bektic, der die Blau-Weißen aus 18 Metern in Führung schoss. Und der defensive Mittelfeldspieler legte fünf Minuten später nach. Ein Standard wurde auf den zweiten Pfosten serviert, Farid Abderrahmane legte ab und Bektic erhöhte auf 2:0 (11.). Die Gastgeber dominierten die Partie und sorgten nach einer knappen halben Stunde für so etwas wie eine Vorentscheidung. Leon Jensen eroberte den Ball, drang in den Strafraum ein - den Querpass nutzte Abderrahmane zum 3:0 (29.).
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich an der Spielanlage wenig, doch den Herthanern fehlte zu Beginn des zweiten Durchgangs ein wenig die vor dem Pausenpfiff gezeigte Konsequenz vor dem Tor. So dauerte es bis in die Schlussphase, ehe die Herthaner wieder jubeln konnten. Auf Zuspiel des eingewechselten Boris Hass traf Jensen zum 4:0 (79.). Und kurz vor dem Ende setzte Hass den Schlusspunkt - bei einer Hereingabe von der rechten Seite hatte Jensen klug durchgelassen, sodass der Schütze vollkommen blank stand und einschießen konnte (89.). "Die Mannschaft hat es in den letzten Wochen sehr gut gemacht. Das war ein klares Ergebnis und ein verdienter Erfolg", zeigte sich Michael Hartmann nach dem Spiel zufrieden. Am kommenden Samstag (09.05.15) treten die Blau-Weißen zum Saisonabschluss in Jena an.
So spielte Hertha: Körber - Rausch (81. Kraeft), Beyer, Torunarigha, Tezel (89. Konrad) - Pelivan, Bektic - Abderrahmane (71. Blumberg), Kauter, Jensen - Hasse (70. Hass)
Tore: 1:0 Bektic (6.), 2:0 Bektic (11.), 3:0 Abderrahmane (29.), 4:0 Jensen (79.), 5:0 Hass (89.)
Schiedsrichter: Johannes Schipke
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 95
(war/war)
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich an der Spielanlage wenig, doch den Herthanern fehlte zu Beginn des zweiten Durchgangs ein wenig die vor dem Pausenpfiff gezeigte Konsequenz vor dem Tor. So dauerte es bis in die Schlussphase, ehe die Herthaner wieder jubeln konnten. Auf Zuspiel des eingewechselten Boris Hass traf Jensen zum 4:0 (79.). Und kurz vor dem Ende setzte Hass den Schlusspunkt - bei einer Hereingabe von der rechten Seite hatte Jensen klug durchgelassen, sodass der Schütze vollkommen blank stand und einschießen konnte (89.). "Die Mannschaft hat es in den letzten Wochen sehr gut gemacht. Das war ein klares Ergebnis und ein verdienter Erfolg", zeigte sich Michael Hartmann nach dem Spiel zufrieden. Am kommenden Samstag (09.05.15) treten die Blau-Weißen zum Saisonabschluss in Jena an.
So spielte Hertha: Körber - Rausch (81. Kraeft), Beyer, Torunarigha, Tezel (89. Konrad) - Pelivan, Bektic - Abderrahmane (71. Blumberg), Kauter, Jensen - Hasse (70. Hass)
Tore: 1:0 Bektic (6.), 2:0 Bektic (11.), 3:0 Abderrahmane (29.), 4:0 Jensen (79.), 5:0 Hass (89.)
Schiedsrichter: Johannes Schipke
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 95
(war/war)