"Wir brauchen Menschlichkeit"
Club | 5. Mai 2015, 11:41 Uhr

"Wir brauchen Menschlichkeit"

"Wir brauchen Menschlichkeit"

Fabian Lustenberger unterstützt das Bündnis 'Willkommen im Westend'.

Berlin - Rund 25 000 Flüchtlinge leben derzeit in Berlin. In Turnhallen, Hostels, Notunterkünften und Flüchtlingsheimen versuchen sie, nach Angst, Gewalt und Repression einen Weg zu finden in ein normales Leben. Eine Herausforderung, die Hilfe benötigt, Verständnis und Geduld. Eine Herausforderung, der sich Berlin und die Berliner stellen müssen.

"Wir brauchen vor allem Menschlichkeit!", fordert Sabine Lüty - ehrenamtliche Mitarbeiterin der Initiative 'Willkommen im Westend', einem Bündnis zur Unterstützung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Charlottenburg. Gemeinsam mit Menschen aus der Nachbarschaft, Vertretern verschiedener Parteien, Organisationen und Kirchengemeinden will das Bündnis denen Hilfestellung bieten, die oft nur mit dem Leben aus ihrer Heimat fliehen konnten.

"Wir wollen Unterstützung organisieren und bei den ersten wichtigen Schritten zur Seite stehen, denn selbst ein Einkauf in einem Supermarkt ist eine große Herausforderung für die Familien", weiß Sabine Lüty zu berichten. Den Alltag in einem fremden Land zu meistern, Sprachbarrieren zu überwinden und die alltäglichen Hürden zu bezwingen ist sehr mühsam. Jede Ablenkung ist da willkommen. Sabine Lüty hat sich deshalb ein Herz gefasst und ihren Nachbarn Fabian Lustenberger - seines Zeichens Kapitän von Bundesligist Hertha BSC - angesprochen.

Dieser organisierte kurzerhand 80 Tickets für das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach - eine riesige Freude für das Bündnis und vor allem die Menschen, denen sie mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit helfen. Und so verfolgten Flüchtlinge aus mehr als 10 Nationen das packende Spiel gegen die Fohlenelf, fieberten mit und genossen eine kleine Verschnaufpause und Auszeit. "Dieser Nachmittag zählt zu den ganz besonderen Erlebnissen. Wir danken Hertha BSC und Fabian Lustenberger von Herzen für diese Unterstützung!", zeigten sich die Mitstreiter von 'Willkommen im Westend' begeistert.

Weitere Informationen zum Bündnis erhalten Sie hier.

(thb/wiw)

[>]
Dieser Nachmittag zählt zu den ganz besonderen Erlebnissen!
[<]

von Hertha BSC