Ein Fest der Neuen
Teams | 12. Mai 2015, 19:12 Uhr

Ein Fest der Neuen

Ein Fest der Neuen

Heimsieg für Heimsieg Richtung Frankfurt! Heute: Nummer 2, Herthas Neue bezwingen Stuttgart.
Berlin - Salomon Kalou hatte natürlich gesehen, dass er ausgewechselt werden soll, sein Ersatzmann Sandro Wagner stand eine ganze Weile hüpfend am Spielfeldrand. Nur wollte sich das Spiel Herthas gegen den VfB Stuttgart (03.10.2014), es stand zu diesem Zeitpunkt 1:1, nicht unterbrechen lassen. Also blieb Kalou.

Das kam allen (außer vielleicht den Gästen aus Stuttgart) zu Gute. Hätte Kalous Auswechslung reibungslos geklappt, eines der spektakulären Tore des siebten Bundesligaspieltags wäre nie gefallen. Eigentlich sprang dem Ivorer, der bereits die frühe Führung des VfB per Elfmeter egalisiert hatte, der letzte Ball bei der Annahme auch vom Fuß, er holte ihn aber rechtzeitig wieder ein, um Stuttgarts Schwaab noch ins Leere zu fintieren - und den Ball mit einer an Gleichgültigkeit grenzenden Gelassenheit ins Netz zu schieben.

"Ich wusste, dass war meine letzte Chance, zu treffen. Deshalb habe ich mit sehr darauf konzentriert, zu treffen", sagte Kalou. So einfach war das an diesem Tag bei den Berlinern, die erstmals auch auf Valentin Stocker in der Startelf vertraute, der sogleich an allen drei Toren beteiligt war. Vor dem dritten Treffer eroberte er den Ball und brachte Änis Ben-Hatira ins Spiel, der kunstvoll auf den Tordebütanten Roy Beerens flankte.

Der zweite Heimsieg in Folge war ein Fest der Neuen bei Hertha BSC.

"Mit einem vollen Olympiastadion machen wir gegen Frankfurt den Deckel drauf", sagt Pál Dárdai. Also: Fahne zeigen, gemeinsam den Klassenerhalt packen! Wer noch kein Ticket für das Heimspiel gegen Frankfurt hat, KANN HIER BESTELLEN!

von Hertha BSC