
Teams | 14. Mai 2015, 10:35 Uhr
Die schönste Geschichte
Die schönste Geschichte

Heimsieg für Heimsieg Richtung Frankfurt! Heute: Schieber wackelt Dortmund und seine Vergangenheit aus.
Berlin - Als Julian Schieber im Sommer zu Hertha kam, wünschte man ihm in Dortmund alles erdenklich Gute - dass es aber so gut für ihn laufen könnte, hätte bei der Borussia vermutlich niemand erwartet.
Es lief die 40. Spielminute Mitte Dezember 2014 als Schieber die BVB-Abwehr umkurvte als sei es eine Selbstverständlichkeit. "Ich schlingere mich durch die Abwehr durch. Mach’ den Haken. Hab’ Glück, dass Mitch spekuliert", beschrieb er selbst. "Und muss ihn nur noch reinschieben." Wenn es doch immer so einfach wäre.
Es war sein fünftes Saisontor, bereits zwei mehr als in seinen beiden Dortmunder Jahren zusammen. Zwei Spielzeiten stand Schieber im Kader der Borussia, gespielt hat er selten, Tore geschossen noch seltener. Nun also ein Tor gegen die alten Kollegen - immer wieder eine der schönsten Geschichten, die unser Sport so schreiben kann - das Tor des Tages dazu, das des Spieltags und Herthas schönstes der Hinrunde. "Es war ein emotionales Spiel für mich", gab er zu. Und nichts lag näher als der Gedanke: "Schieber, ausgerechnet Schieber."
"Mit einem vollen Olympiastadion machen wir gegen Frankfurt den Deckel drauf", sagt Pál Dárdai. Also: Fahne zeigen, gemeinsam den Klassenerhalt packen! Wer noch kein Ticket für das Heimspiel gegen Frankfurt hat, KANN HIER BESTELLEN!
"Mit einem vollen Olympiastadion machen wir gegen Frankfurt den Deckel drauf", sagt Pál Dárdai. Also: Fahne zeigen, gemeinsam den Klassenerhalt packen! Wer noch kein Ticket für das Heimspiel gegen Frankfurt hat, KANN HIER BESTELLEN!