
Akademie | 14. Mai 2015, 15:08 Uhr
Herthas U15 ist Berliner Pokalsieger!
Herthas U15 ist Berliner Pokalsieger!

Herthaner verteidigen durch ein 4:1 gegen den 1. FC Union ihren Titel.
Berlin - Herthas U15-Junioren sind wieder Berliner Pokalsieger! Das Team von Trainer Jochem Ziegert und Sven Vierbuchen verteidigte am Donnerstag (14.05.15) im Berliner Poststadion seinen Titel durch ein 4:1 (1:0) gegen den 1. FC Union. Durch eine starke zweite Hälfte sorgten die Blau-Weißen für klare Verhältnisse und einen verdienten Sieger.
Das Duell begann ausgeglichen, was die Spielanteile anbetraf, dennoch waren die Herthaner nach vorne zwingender. Die ersten Versuche gerieten jedoch noch zu ungenau, Ilarion Kougioumtzidis zielte direkt auf den Keeper (12.). Die Unioner probierten es ihrerseits, kamen gegen die Hertha-Defensive zumeist nur aus der Distanz zum Abschluss. Auf der anderen Seite probierte es Jessic Ngankam mit einem Heber, setzte diesen jedoch zu hoch an (23.). Kurz vor der Pause setzte sich Steve Braun energisch über die linke Seite durch, Tom Worm wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen - Elfmeter. Ngankam ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, verlud Tillmann Theurich und traf zum 1:0-Halbzeitstand (32.).
Herthaner im zweiten Durchgang noch stärker
Nach der Pause setzten die Herthaner gleich die nächten Akzente. Berkan Alimler scheiterte an Theurich (39.), Ngankam kam gegen Unions Keeper nach einem Steilpass einen Schritt zu spät (40.). Doch kurz darauf zog Kougioumtzidis von links nach innen, Dennis Chung schloss ab und stellte auf 2:0 (41.). Doch Union hatte eine Antwort: Daniel Eidtner verkürzte nur eine Minute später. Nun ging es ordentlich zur Sache. Elias Abouchabaka sorgte mit einem Doppelschlag zweier sehenswerter Treffer (47./50.) für klare Verhältnisse. Die 'Eisernen' probierten es in der Folge zwar noch - Eidnter scheitert mit seinem Schuss an der Latte - doch die gut stehende Abwehr der Blau-Weißen ließ wenig zu.
Herthas U15 suchte nach Ballgewinnen den schnellen Weg vors Tor, Alimler vergab kurz vor dem Ende die letzte große Gelegenheit, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, das haben die Jungs aber in der zweiten Halbzeit viel besser gemacht. Den Sieg haben sie sich voll verdient, weil sie sehr viel in die Waagschale geworfen haben", analysierte Sven Vierbuchen nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Klatte - Bläsing (63. Radeke), Stübing, Knoop, Chung - Alimler, Gurschke - Abouchabaka, Kougioumtzidis (48. Wolter), Braun - Ngankam (66. Hofmann)
Tore: 1:0 Ngankam (32., Foulelfmeter), 2:0 Chung (41.), 2:1 Eidtner (42.), 3:1 Abouchabaka (47.), 4:1 Abouchbaka (50.)
Gelbe Karten: Worm
Schiedsrichter: Christopher Daniels
Spielort: Poststadion, Berlin
(war/war)
Das Duell begann ausgeglichen, was die Spielanteile anbetraf, dennoch waren die Herthaner nach vorne zwingender. Die ersten Versuche gerieten jedoch noch zu ungenau, Ilarion Kougioumtzidis zielte direkt auf den Keeper (12.). Die Unioner probierten es ihrerseits, kamen gegen die Hertha-Defensive zumeist nur aus der Distanz zum Abschluss. Auf der anderen Seite probierte es Jessic Ngankam mit einem Heber, setzte diesen jedoch zu hoch an (23.). Kurz vor der Pause setzte sich Steve Braun energisch über die linke Seite durch, Tom Worm wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen - Elfmeter. Ngankam ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, verlud Tillmann Theurich und traf zum 1:0-Halbzeitstand (32.).
Herthaner im zweiten Durchgang noch stärker
Nach der Pause setzten die Herthaner gleich die nächten Akzente. Berkan Alimler scheiterte an Theurich (39.), Ngankam kam gegen Unions Keeper nach einem Steilpass einen Schritt zu spät (40.). Doch kurz darauf zog Kougioumtzidis von links nach innen, Dennis Chung schloss ab und stellte auf 2:0 (41.). Doch Union hatte eine Antwort: Daniel Eidtner verkürzte nur eine Minute später. Nun ging es ordentlich zur Sache. Elias Abouchabaka sorgte mit einem Doppelschlag zweier sehenswerter Treffer (47./50.) für klare Verhältnisse. Die 'Eisernen' probierten es in der Folge zwar noch - Eidnter scheitert mit seinem Schuss an der Latte - doch die gut stehende Abwehr der Blau-Weißen ließ wenig zu.
Herthas U15 suchte nach Ballgewinnen den schnellen Weg vors Tor, Alimler vergab kurz vor dem Ende die letzte große Gelegenheit, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, das haben die Jungs aber in der zweiten Halbzeit viel besser gemacht. Den Sieg haben sie sich voll verdient, weil sie sehr viel in die Waagschale geworfen haben", analysierte Sven Vierbuchen nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Klatte - Bläsing (63. Radeke), Stübing, Knoop, Chung - Alimler, Gurschke - Abouchabaka, Kougioumtzidis (48. Wolter), Braun - Ngankam (66. Hofmann)
Tore: 1:0 Ngankam (32., Foulelfmeter), 2:0 Chung (41.), 2:1 Eidtner (42.), 3:1 Abouchabaka (47.), 4:1 Abouchbaka (50.)
Gelbe Karten: Worm
Schiedsrichter: Christopher Daniels
Spielort: Poststadion, Berlin
(war/war)