
Akademie | 15. Mai 2015, 17:29 Uhr
Herthas U23 empfängt am Sonntag Magdeburg
Herthas U23 empfängt am Sonntag Magdeburg

Herthaner begrüßen den Spitzenreiter zum letzten Heimspiel der Saison.
Berlin - Wie auch bei den Profis steht für Herthas U23-Team am Wochenende das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm. Und das hat es in sich: Am Sonntag (17.05.15) ist Tabellenführer 1. FC Magdeburg im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion zu Gast. Ab 14.05 Uhr könnte der FCM die Regionalliga-Meisterschaft im Nordosten perfekt machen - unter der Voraussetzung, dass der Zweite aus Zwickau parallel mitspielt. Hinweis: Die beiden Partien werden als Konferenz im MDR-Fernsehen live übertragen!
Momentan beträgt der Vorsprung der Magdeburger lediglich einen Punkt auf die Sachsen. Eine Zwickauer Niederlage vorausgesetzt, würde Magdeburg ein Sieg in Berlin bei dann nur noch einem ausstehenden Spiel reichen. Beide Mannschaften liefern sich bereits einige Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen - der Vorsprung auf die übrigen Teams mit Herthas U23 auf Rang 3 an der Spitze, beträgt bereits 14 bzw. 15 Punkte. Am Sonntag empfängt das zweitbeste Heimteam der Liga die zweitbeste Auswärtsmannschaft. Zudem zeichnen sich beide durch ihre Offensivstärke aus - einem unterhaltsamen Spiel steht somit wenig entgegen.
Dass die Magdeburger die Meisterschaft bereits vorzeitig feiern, dürfte hingegen nicht nach dem Geschmack der Herthaner sein. Die Truppe von Trainer Ante Covic ist heiß darauf, ihre überaus starke Saison mit einem weiteren Erfolgserlebnis zu krönen und sich idealerweise mit einem Sieg von den heimischen Fans zu verabschieden. Mit einem Erfolg könnten die Blau-Weißen zudem den bemerkenswerten dritten Tabellenrang verteidigen. Gründe genug, um mit viel Motivation in das Duell mit dem Tabellenführer zu gehen.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Momentan beträgt der Vorsprung der Magdeburger lediglich einen Punkt auf die Sachsen. Eine Zwickauer Niederlage vorausgesetzt, würde Magdeburg ein Sieg in Berlin bei dann nur noch einem ausstehenden Spiel reichen. Beide Mannschaften liefern sich bereits einige Wochen ein Kopf-an-Kopf-Rennen - der Vorsprung auf die übrigen Teams mit Herthas U23 auf Rang 3 an der Spitze, beträgt bereits 14 bzw. 15 Punkte. Am Sonntag empfängt das zweitbeste Heimteam der Liga die zweitbeste Auswärtsmannschaft. Zudem zeichnen sich beide durch ihre Offensivstärke aus - einem unterhaltsamen Spiel steht somit wenig entgegen.
Dass die Magdeburger die Meisterschaft bereits vorzeitig feiern, dürfte hingegen nicht nach dem Geschmack der Herthaner sein. Die Truppe von Trainer Ante Covic ist heiß darauf, ihre überaus starke Saison mit einem weiteren Erfolgserlebnis zu krönen und sich idealerweise mit einem Sieg von den heimischen Fans zu verabschieden. Mit einem Erfolg könnten die Blau-Weißen zudem den bemerkenswerten dritten Tabellenrang verteidigen. Gründe genug, um mit viel Motivation in das Duell mit dem Tabellenführer zu gehen.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich. An beiden Einlassbereichen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)