Teams | 16. Mai 2015, 11:56 Uhr
ANPFIFF!
ANPFIFF!
Zecke sagt, wie es wird gegen Eintracht Frankfurt.
Berlin - 'Zecke', 15 Jahre Herthaner, ein blau-weißes Original blickt auf den kommenden Spieltag.
"Jetzt zählt's! Letztes Heimspiel der Saison, Frankfurt zu Gast - Zeit für den Heimsieg, der mit großer Wahrscheinlichkeit den Klassenerhalt bedeutet. In den letzten drei Spielen gab's nichts Zählbares. Auch wenn schon andere in dieser Saison gegen Bayern, Mönchengladbach und Dortmund verloren haben, hätten sich unsere Jungs für ihren Einsatz gerne belohnen dürfen. Schade!
Aber zurückblicken hilft im Fußball nicht, deshalb schauen wir nur auf unser Spiel gegen Frankfurt. Es gilt immer noch, den einen Schritt zu machen, eben jene Punkte zu holen, die uns die Saison in Ruhe zu Ende spielen lassen. Wir haben es in der eigenen Hand - das hat sich die Mannschaft durch ihre tolle Serie von sieben Spielen ohne Niederlage erarbeit. Aber leicht wird das gegen die Hessen sicher nicht. Zu was die Eintracht in der Lage ist, haben wir im Hinspiel gesehen. Hinten sind sie verwundbar, aber eben nach vorne auch immer für Tore gut. Dass sie auch den Ausfall von Alex Meier kompensieren können, haben sie letzte Woche gegen Hoffenheim gezeigt. Also: Aufpassen Hertha!
Doch wir müssen uns auch nichts vormachen, oder zu viel Respekt haben. Es gilt, an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Hinten kompakt und kompromislos, Bälle erobern und dann schnell nach vorne. Chancen hatten wir in jedem Spiel, jetzt müssen wir sie wieder konsequenter nutzen. Mit Roy Beerens haben wir jetzt auch wieder eine schnelle Alternative auf dem Flügel. Und mit einem vollen Olympiastadion im Rücken sehe ich dem Spiel optimistisch entgegen.
Also auf geht's Herthaner. Ha Ho He!"
"Jetzt zählt's! Letztes Heimspiel der Saison, Frankfurt zu Gast - Zeit für den Heimsieg, der mit großer Wahrscheinlichkeit den Klassenerhalt bedeutet. In den letzten drei Spielen gab's nichts Zählbares. Auch wenn schon andere in dieser Saison gegen Bayern, Mönchengladbach und Dortmund verloren haben, hätten sich unsere Jungs für ihren Einsatz gerne belohnen dürfen. Schade!
Aber zurückblicken hilft im Fußball nicht, deshalb schauen wir nur auf unser Spiel gegen Frankfurt. Es gilt immer noch, den einen Schritt zu machen, eben jene Punkte zu holen, die uns die Saison in Ruhe zu Ende spielen lassen. Wir haben es in der eigenen Hand - das hat sich die Mannschaft durch ihre tolle Serie von sieben Spielen ohne Niederlage erarbeit. Aber leicht wird das gegen die Hessen sicher nicht. Zu was die Eintracht in der Lage ist, haben wir im Hinspiel gesehen. Hinten sind sie verwundbar, aber eben nach vorne auch immer für Tore gut. Dass sie auch den Ausfall von Alex Meier kompensieren können, haben sie letzte Woche gegen Hoffenheim gezeigt. Also: Aufpassen Hertha!
Doch wir müssen uns auch nichts vormachen, oder zu viel Respekt haben. Es gilt, an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Hinten kompakt und kompromislos, Bälle erobern und dann schnell nach vorne. Chancen hatten wir in jedem Spiel, jetzt müssen wir sie wieder konsequenter nutzen. Mit Roy Beerens haben wir jetzt auch wieder eine schnelle Alternative auf dem Flügel. Und mit einem vollen Olympiastadion im Rücken sehe ich dem Spiel optimistisch entgegen.
Also auf geht's Herthaner. Ha Ho He!"