
Erster Sommerkurs der Ferienschule ausgebucht
Erster Sommer-kurs der Ferienschule ausgebucht

Alle, die sich bisher angemeldet haben - und natürlich alle, die noch Lust bekommen - haben in der Hertha BSC Ferienschule die Chance, auf den Trainingsplätzen, auf denen u.a. auch der aktuelle DFB-Junioren-Pokalfinalist seine Fähigkeiten erarbeitet hat, zu trainieren. In der Ferienschule wird in den Schulferien zweimal täglich trainiert und die gleichen Inhalte vermittelt, die Herthas Akademie-Spieler auch in ihrem Training erarbeiten. Das beinhaltet altersgemäß pädagogisch und didaktisch aufbereitete Trainingsinhalte entsprechend der Hertha BSC-Ausbildungsphilosophie.
Training und vieles mehr in der Hertha BSC Ferienschule
Um auch am Ende der Woche für das Abschlussturnier noch topfit zu sein, sind im Rahmen der Belastungssteuerung auch leichtere und kürzere Trainingseinheiten vorgesehen. Zu diesen Zeiten lernen die Teilnehmer Hertha BSC besser kennen. Ein Akademie-Rundgang durch die Räumlichkeiten der größten Hertha-Talente, ein Hertha-Quiz oder der sogenannten 'Athom-Test' - ein Technik- und Schnelligkeitstest, den alle Akademiespieler jährlich zweimal absolvieren müssen - bietet eine tolle Abwechslung zum Training.
Die Versorgung ist bei Aramark im Olympiastadion sowie im Internat der Hertha BSC Fußball-Akademie gesichert. So gibt es täglich ein Mittagessen für alle Teilnehmer. Zu einem ordentlichen und anspruchsvollen Training gehört auch eine entsprechende Ausrüstung. Dazu erhalten die Teilnehmer von Hertha BSC und seinem Ausrüster NIKE ein Trainingstrikot mit passender Hose und Stutzen und deinen eigenen Trainingsball. Alles darf am Ende der Fußballschule selbstverständlich behalten werden.
Hier gibt's alle Informationen!