
Viererkette - Sch***egal
Viererkette - Sch***egal


"Am Ende sch***egal wie wir gewonnen haben. Hauptsache, wir haben den Pokal!"
(U19-Cheftrainer Michael Hartmann zum knappen 1:0 gegen Cottbus im Pokalfinale)

Zum Saisonendspurt nahm Herthas A-Jugend ordentlich Fahrt auf. Dem Erfolg im Pokal-Halbfinale bei Schalke 04 (2:1) folgte bei einem Turnier im englischen Burton-upon-Trent ein Finalsieg gegen Manchester United. Im Endspiel des Berliner Pokals vor rund zwei Wochen gab es ein 2:0 gegen Tennis Borussia, bevor an diesem Samstag (30.05.15) im Stadion am Wurfplatz das DFB-Juniorenpokalfinale gegen Energie Cottbus anstand.
Das Pokalfinale, das seit fünf Jahren im Amateurstadion auf dem Olympiagelände gespielt wird, ist jedes Jahr der Saison-Höhepunkt. Nirgendwo in dieser Altersklasse gibt es so viel Aufmerksamkeit wie für dieses Endspiel - und Herthas 1:0-Sieg durch einen Kopfball von Kapitän Nico Beyer.

4
Es war bereits das vierte Pokalfinale einer A-Jugend von Hertha BSC, zweimal gingen die Herthaner als Sieger hervor. Der letzte Pokalsieg datierte aus der Saison 2003/04, den man dereinst gegen die SGV Freiberg holte (damals mit Kevin-Prince Boateng und Patrick Ebert).

Hansi Flick, Sportdirektor des DFB und Co-Trainer der Weltmeistermannschaft von 2014, war nur einer von vielen prominenten Gästen des Pokalendspiels. Es kamen DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, U 19-Nationaltrainer Marcus Sorg sowie natürlich die gesamte Führungsebene von Hertha BSC: Geschäftsführer Sport Michael Preetz, Präsident Werner Gegenbauer, Geschäftsführer Finanzen Ingo Schiller, Geschäftsstellenleiter Thomas E. Herrich, Akademie-Leiter Benjamin Weber - und auch Cheftrainer Pál Dárdai.