
Akademie | 4. Mai 2015, 12:20 Uhr
Aus nach der Vorrunde für Herthas U13
Aus nach der Vorrunde für Herthas U13

Nach drei Remis mussten die Herthaner beim VW Junior Masters 2015 nach den Gruppenspielen die Segel streichen.
Berlin - Für Herthas U13-Junioren endete der Volkswagen Junior Masters mit drei Unentschieden nach der Gruppenphase. Nach einem 0:0 gegen die TSG Wieseck, einem 1:1 gegen die SpVgg Bayern Hof und einem weiteren 0:0 gegen den Gastgeber aus Wolfsburg mussten die Blau-Weißen bereits vor der K.O.-Phase die Segel streichen. Als Sieger des Volkswagen Junior Masters setzten sich in zwei spannenden Finalbegegnungen die TSG 1899 Hoffenheim bei den Mädchen und die Stuttgarter Kickers bei den Jungen durch . Thomas Zahn, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland der Marke Volkswagen Pkw, überreichte ihnen die Trophäe.
Spannung gab es bis zum Schluss: In Wolfsburg fand die hartumkämpfte Endrunde der jeweils besten acht Teams der beiden Altersklassen aus ganz Deutschland statt. Dabei ging bei den Mädchen die TSG 1899 Hoffenheim in einem spannenden Spiel knapp mit 1:0 über Borussia Mönchengladbach als Sieger hervor. Damit gelang es dem U15-Team der TSG den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Bei den Jungen, die ihr Finale vor dem Bundesliga-Derby zwischen dem VfL Wolfsburg und Hannover 96 in der Volkswagen Arena bestritten, gewann der Nachwuchs der Stuttgarter Kickers. In einem Herzschlagfinale bezwangen sie Vorjahressieger FC Schalke 04 glücklich mit 1:0.
Die beiden Siegermannschaften setzten sich in einem Teilnehmerfeld mit 442 Teams (364 der D-Junioren und 78 der C-Juniorinnen) aus allen Bundesländern durch. Das Volkswagen Junior Masters, das zum 16. Mal ausgetragen wurde, ist somit Deutschlands größte Turnierserie für den Fußballnachwuchs. "Das Niveau beim Turnier steigt dank der immer besser werdenden Nachwuchsarbeit der Vereine kontinuierlich. Das Junior Masters ist und bleibt ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Engagements in der Sportart Nummer eins. Schließlich haben wir uns nicht von ungefähr den Leitspruch 'Volkswagen. Partner des Fußballs' gegeben. Und das gilt vom Nachwuchs- bis zum Profifußball", sagte Thomas Zahn bei der Siegerehrung.
Neben den Pokalen gewannen die Mannschaften von der TSG 1899 Hoffenheim und den Stuttgarter Kickers auch jeweils ein einwöchiges Trainingslager in Andalusien (Spanien) unter der Mitwirkung von ehemaligen Bundesliga-Profis.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.juniormasters.de
(VW/VW)
Spannung gab es bis zum Schluss: In Wolfsburg fand die hartumkämpfte Endrunde der jeweils besten acht Teams der beiden Altersklassen aus ganz Deutschland statt. Dabei ging bei den Mädchen die TSG 1899 Hoffenheim in einem spannenden Spiel knapp mit 1:0 über Borussia Mönchengladbach als Sieger hervor. Damit gelang es dem U15-Team der TSG den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Bei den Jungen, die ihr Finale vor dem Bundesliga-Derby zwischen dem VfL Wolfsburg und Hannover 96 in der Volkswagen Arena bestritten, gewann der Nachwuchs der Stuttgarter Kickers. In einem Herzschlagfinale bezwangen sie Vorjahressieger FC Schalke 04 glücklich mit 1:0.
Die beiden Siegermannschaften setzten sich in einem Teilnehmerfeld mit 442 Teams (364 der D-Junioren und 78 der C-Juniorinnen) aus allen Bundesländern durch. Das Volkswagen Junior Masters, das zum 16. Mal ausgetragen wurde, ist somit Deutschlands größte Turnierserie für den Fußballnachwuchs. "Das Niveau beim Turnier steigt dank der immer besser werdenden Nachwuchsarbeit der Vereine kontinuierlich. Das Junior Masters ist und bleibt ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Engagements in der Sportart Nummer eins. Schließlich haben wir uns nicht von ungefähr den Leitspruch 'Volkswagen. Partner des Fußballs' gegeben. Und das gilt vom Nachwuchs- bis zum Profifußball", sagte Thomas Zahn bei der Siegerehrung.
Neben den Pokalen gewannen die Mannschaften von der TSG 1899 Hoffenheim und den Stuttgarter Kickers auch jeweils ein einwöchiges Trainingslager in Andalusien (Spanien) unter der Mitwirkung von ehemaligen Bundesliga-Profis.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.juniormasters.de
(VW/VW)