Viererkette - Juli 2014
Teams | 8. Juni 2015, 19:34 Uhr

Viererkette - Juli 2014

Viererkette - Juli 2014

Gesagt! Getan! Gezählt! Gesehen! Hertha im Visier: Haupt- und Nebensächliches im Rückblick.
Berlin - Tonnenweise verschwitzte Klamotten, gefiederte Trainingsgäste und die berühmt-berüchtigte Eistonne – das war das Sommertrainingslager im Juli 2014 in Klosterpfelde in der Viererkette.

"Das sieht ziemlich kalt aus."

(Peter Pekarik, kurz bevor er nach dem Training die Eistonnen neben dem Trainingsplatz entdeckte. Viele Spieler nutzen nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten das kurze Bad im Eiswasser zur Regeneration.)

720 Minuten harter Trainingsarbeit lagen nach einer Woche Klosterpforte hinter den Herthanern. Dazu kamen außerdem zwei Testspiele gegen den SV Rödinghausen (2:0) und Vitesse Arnheim (0:0). "Die Mannschaft hat hervorragend gearbeitet", attestiere Geschäftsführer Sport Michael Preetz.

150

Kilogramm Wäsche - vom Trikot bis zu den Stutzen - mussten die beiden Zeugwarte Hendrik Herzog und Robert Abramczyk täglich durch die Waschmaschinen und Trockner des Hotels Klosterpforte jagen, damit die Hertha-Spieler täglich ein frisches Outfit parat hatten.
Die Einheiten der Herthaner erweckten in Klosterpforte auch das Interesse 'gänslich' anderer Zuschauer. Ein Gruppe von acht Gänsen liefen in den ersten Tagen am Trainingsplatz auf und ab, ließen sich auch von umherfliegenden Bällen nicht aus der Ruhe bringen.

von Hertha BSC