Ein Fall für Zwei
Club | 22. Juni 2015, 15:53 Uhr

Ein Fall für Zwei

Ein Fall für Zwei

Henrik Kuchno ist zurück bei Hertha BSC. Er kümmert sich ab sofort gemeinsam mit Hendrik Vieth um die Fitness der Profis.
Berlin - Das Ziel ist klar: Hertha BSC nutzt den Sommer 2015, um sich breiter aufzustellen. So ergänzt der Verein sein Trainerteam hinsichtlich der Trainings- und Belastungssteuerung um einen absoluten Experten und Sympathen: Henrik Kuchno kehrt aus Gelsenkirchen zurück. Der Athletik- und Präventionstrainer nimmt sich ab sofort gemeinsam mit dem bisherigen Fitnesstrainer Hendrik Vieth der individuellen Betreuung der Profis, sprich der korrekten Trainingsdosierung, -organisation, -aufarbeitung und -optimierung sowie der Leistungsdiagnostik des Lizenzspielerkaders an.

Die Komplexe Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung entwickeln sich im Zeichen der Verletzungsprävention rasant, werden immer zentraler für die individuelle Leistungsfähigkeit eines Profis - und damit gleichsam für das sportliche Abschneiden der Mannschaft. Mit dem Gespann Kuchno/Vieth will Hertha BSC Zahl und Dauer der Verletzungen reduzieren, um die Einsatzzeiten der Spieler zu erhöhen und dem Trainerstab um Cheftrainer Pál Dárdai eine (von verletzungsbedingten Ausfällen unbeeinträchtigte) Vielzahl an Kaderalternativen bereitzustellen.

Wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung

Hertha BSC sieht in der Rückkehr Henrik Kuchnos überdies einen wichtigen Schritt in Richtung der Modernisierung, die im präventiven, regenerativen und leistungsanalytischen Bereich des Profifußballs unerlässlich ist. Für den 41-Jährigen selbst schließt sich ein Kreis: 2009 erstmals im Fitness-Bereich bei Hertha BSC dabei, übernahm Kuchno nur ein Jahr später die Leitung als alleiniger Athletik- und Rehatrainer der Mannschaft.

Nun kümmert sich Kuchno, dessen Familie nach wie vor in Berlin lebt, gemeinsam mit Hendrik Vieth erneut um die Lizenzspieler von Hertha BSC. Die Fitness der Mannschaft – ein Fall für Zwei!

(ph/citypress)

von Hertha BSC