Nico Schulz' Tor fürs Halbfinale und Olympia
Teams | 24. Juni 2015, 00:57 Uhr

Nico Schulz' Tor fürs Halbfinale und Olympia

Nico Schulz' Tor fürs Halbfinale und Olympia

Der Herthaner trifft für die deutsche U21 beim 1:1 gegen Tschechien zur Führung.
Berlin - In einer umkämpften Partie trennte sich die deutsche U21-Nationalmannschaft am Dienstagabend (23.06.15) von Gastgeber Tschechien mit 1:1 (0:0)-unentschieden - Nico Schulz traf zum wichtigen 1:0 für die deutsche Mannschaft. Damit machte die DFB-Elf sowohl das Halbfinale bei der Europameisterschaft als auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro perfekt. Mit lediglich einer Veränderung zum 2:0-Elf gegen Dänemark schickte Trainer Horst Hrubesch seine Mannschaft ins Duell mit dem Gastgeber: Anstelle von Leonado Bittencourt kehrte Christian Günter nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre zurück und übernahm hinten links - Schulz rückte dadurch eine Position nach vorne und beackerte den linken Flügen.

Die DFB-Elf begann schwungvoll, Kevin Volland probierte es früh, zielte jedoch rechts vorbei (3.) bzw. genau auf Keeper Tomas Koubek (5.). Eine erste Flanke von Schulz brachte Max Meyer nicht mehr aufs Tor (7.), beim Schuss von Amin Younes wenig musste Koubek erstmals ernsthaft eingreifen, verhinderte aber den Rückstand mit einer Faust (10.). Die Tschechen kamen dann besser in die Partie, näherten sich zunächst aber nur durch mäßig gefährliche Standards dem deutschen Tor. Erst in der 27. Minute sorgte ein Schuss von der Strafraumgrenze durch Martin Frydek das erste Mal für Gefahr. Nach einer Ecke kam Matthias Ginter auf der Gegenseite zum Kopfball, zielte jedoch in die Arme von Koubek (30.). Volland aufs kurz Eck (36.), Schulz aus zentraler Position mit dem schwächeren Fuß (40.) sowie Younes aus der Distanz (41.) probierten es nochmal vor der Pause - jedoch ohne Fortune.

Schulz trifft zur Führung


Direkt nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber ihre beste Chance bis dahin: Nach einer Ecke klärte Julian Korb einen Kopfball von Kapitän Jakub Brabec auf der Linie (47.). Einen von Schulz perfekt gespielten Pass in die Spitze brachte Meyer frei stehend nicht mehr unter Kontrolle (53.). Besser machte es der Herthaner kurz darauf höchst selbst, in dem er einen missglückten Klärungsversuch zur Führung nutzte (55.). Und Emre Can hätte die Führung ausbauen können, schlenzte den Ball jedoch erst rechts vorbei (56.) und scheiterte dann an Koubek (58.). Doch die Hausherren hatten eine Antwort parat. Der kurz zuvor eingewechselte Ladislav Krejci nutzte einen Querpass durch den Strafraum und glich wieder aus (66.).

Beide Teams suchten in der Schlussphase den Weg nach vorne. Eine Viertelstunde vor Schluss legte Joker Leonardo Bittencourt für Meyer auf, doch der Schuss wurde abgeblockt (76.). Bittencourt versuchte es wenig später selbst, zielte aber zu hoch (85.). Vier Minuten gab das Schiedsrichtergespann oben drauf. In der Nachspielzeit hatte Philipp Hofmann, der den Torschützen Schulz ersetzt hatte, noch den Siegtreffer auf dem Kopf, konnte Koubek aber nicht überwinden. Volland verfehlte Sekunden vor Schluss fast von der Mittellinie noch das leere Tor - Tschechiens Keeper hatte sich zuvor mit nach vorne eingeschaltet. Es reichte trotzdem für das deutsche Team, um hinter Dänemark ins Halbfinale einzuziehen - und damit auch das Olympiaticket für Rio 2016 zu lösen.


So spielte die deutsche U21: ter Stegen - Korb, Ginter, Heintz, Günter - Can, Kimmich - Younes (63. Bittencourt), Meyer (82. Malli), Schulz (90. Hofmann)- Volland
Tore: 1:0 Schulz (55.), 1:1 Krejci (66.)
Gelbe Karten: Frydek - Younes, Korb, Kimmich, Can

Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande)
Spielort: Eden, Prag (Tschechien)
Zuschauer: 18.000

(war/dpa)

von Hertha BSC