
Teams | 28. Juni 2015, 19:36 Uhr
Nur Show. Noch ...
Nur Show. Noch ...

Es geht wieder los! Vor 2.000 Fans sind die Profis in die Saisonvorbereitung gestartet.
Berlin - Endlich! Die fußballfreie Zeit hat ein Ende! 36 Tage nach dem letzten Ligaspiel in Hoffenheim bat Hertha BSC am Sonntagvormittag (28.06.15) zum Vorbereitungstart auf die Spielzeit 2015/16. Schon eineinhalb Stunden vor dem ersten offiziellen Training pilgerten Herthas Anhänger in den Olympiapark. Bei bestem Wetter, Wurst und kalten Getränken wurde die Zeit bis zum Trainingsauftakt überbrückt, ehe Spieler, Trainer und das Funktionsteam unter dem Applaus der rund 2.000 Fans um 14.30 Uhr den Schenckendorffplatz betraten.
Komplett ist der Kader noch nicht - die Herthaner, die zuletzt noch mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz waren, steigen in den kommenden Tagen und Wochen ein. Rune Almenning Jarstein, Per Skjelbred, Salomon Kalou, Valentin Stocker, Peter Pekarik und Genki Haraguchi haben noch bis zum 6. Juli Urlaub - Fabian Lustenberger kehrt bereits am Dienstag (02.07.15) zurück. John Anthony Brooks (mit den USA beim Gold-Cup) und Nico Schulz (nach der U21-EM) stoßen ebenfalls im Lauf der Vorbereitung dazu. Dennoch gab es auch einige neue Gesichter: Mitchel Weiser war ebenso dabei wie Zsolt Petry, der sich fortan um Herthas Torhüter kümmert - zu denen nun auch Nils Körber zählt.
Auch Sami Allagui und Fabian Holland - nach ihren Leihen wieder zurück in Berlin - begannen unter der Anleitung von Herthas neuem Fitness-Gespann Hendrik Vieth/Henrik Kuchno mit einer ausgiebigen Erwärmung. Dabei waren auch die Jung-Herthaner Florian Kohls, Shawn Kauter, Yanni Regäsel, Maximilian Mittelstädt, Nils Blumberg, Jordan Torunarigha, Arne Maier und Nikos Zografakis.
Neun Nationalspieler werden vorerst durch acht Jugendspieler ersetzt
Nach einigen Pass- und Kopfballübungen stand ein Trainingsspiel auf verkürztem Spielfeld an, im neuen Dress traten die Teams 'Blau-Weiß' gegen 'Dunkelblau' gegeineinander an. Dank der Tore der beiden Youngster Nils Blumberg und Florian Kohl gewann 'Dunkelblau' - Sami Allagui traf erst mit dem Abpfiff zum 1:2-Endstand.
Die Partie von außen sah sich auch Herthas noch verletzter Stürmer Julian Schieber an, der genauso noch fehlte wie Tolga Cigerci und Änis Ben-Hatira. Den Abschluss der ersten Einheit bildete das Duell Torhüter gegen Spieler. Bei den Schüssen von der Strafraumgrenzen gingen zunächst Thomas Kraft, Sascha Burchert, Marius Gersbeck und Nils Körber, in der zweiten Runde die Feldspieler als Sieger hervor. Das jeweils unterlegene Team musste sich mit Liegestützen begnügen.
Obligatorischer Abschluss der ersten 90 Trainingsminuten: Jede Menge Fotos und Autogramme für die zahlreichen Fans. "Heute war es mehr Show", sagte Pál Dárdai, "morgen geht es richtig los!" Fortsetzung folgt am Montag.