U12 im Finale um die Berliner Meisterschaft
Akademie | 30. Juni 2015, 20:41 Uhr

U12 im Finale um die Berliner Meisterschaft

U12 im Finale um die Berliner Meisterschaft

Gegen den SFC Stern 1900 setzten sich die jungen Herthaner mit 5:2 nach Neunmeterschießen durch.

Berlin – Es ist vollbracht. Unsere jahrgangsjüngere D-Junioren ist in das Finale der Berliner Meisterschaft eingezogen. In einem wahren Krimi konnte am Sonnabend der SFC Stern 1900 mit einem 5:2 nach Neunmeterschießen bezwungen werden. Am Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 (1:1) gestanden. Im Finale wartet nun der bereits als Berliner Pokalsieger feststehende BFC Dynamo auf die blauweißen Jungs. Die Hohenschönhausener hatten ihr Semifinale mit 3:1 gegen den Berliner SC gewonnen. Geplanter Anstoß im Volkspark Mariendorf ist am kommenden Sonnabend (4. Juli) um 13 Uhr. Da für den Spieltag aber 35 Grad vorausgesagt sind, steht eine Vorverlegung auf 11.00 Uhr im Raum. Wir werden auf der Hertha-Seite darüber informieren.

Gegen körperlich deutlich überlegene Sterne taten sich die technisch wie spielerisch überlegenen Blau-Weißen zunächst sehr schwer. Fast jede Standardsituation sorgte für höchste Alarmstufe vor dem von Marten Schulz gehüteten Tor. Beim Stande von 2:1 vergab der sonst so zuverlässig einnetzende Nemanja Motika manch gute Möglichkeit. So kam es schließlich zum Entscheidungsschießen – bei dem kein Steglitzer Akteur traf. Zunächst parierte Marten Schulz, dann klatschte das Leder zweimal ans Aluminium. Dagegen blieben Luca Netz, Leon Wegener und Torben Rhein eiskalt.

So spielte Hertha: Marten Schulz – Mladen Cvjetinovic, Quentin Seidel – Luca Netz, Torben Rhein, Simon Markl – Nemanja Motika, Leon Wegener.

Eingewechselt wurden: Malte Fürst, Furak Karabiyik.

Im Kader: Danilo Larysch, Ivan Susilovic.

Torschützen: Nemanja Motika, Simon Markl

(hr/City-Press)

von Hertha BSC