Letztlich standesgemäß
Teams | 1. Juli 2015, 22:40 Uhr

Letztlich standesgemäß

Letztlich standesgemäß

Die Doppelpacks von Hegeler und Mittelstädt sorgen für ein 7:2 im ersten Sommertest beim 1. FC Lübars.

Berlin - Aus der Not eine Tugend. Im ersten Testspiel der gerade drei Tage jungen Saison 2015/16 spielten die Herthaner nicht nur beim 1. FC Lübars, sondern ließen auch die Torhüter Thomas Kraft und Sascha Burchert jeweils eine Halbzeit in Verteidigung Feldluft schnuppern. Was für die Zuschauer eine nette Beobachtung, sollte für die Torhüter gleich eine verschärfte Trainingseinheit in puncto Spieleröffnung werden.

Sonst schonte Cheftrainer Pál Dárdai vor 1.248 Zuschauer im Stadion an der Finsterwalder Straße (Berlin Wittenau) wie erwartet die Rekonvaleszenten Alexander Baumjohann und Tolga Cigerci, brachte in Yanni Regäsel, Jordan Torunarigha, Shawn Kauter, Florian Kohls, Maximilian Mittelstädt und Nils Blumberg aber gleich sechs Jugendspieler zum Einsatz. Währenddessen verbuchte Neuzugang Mitchell Weiser auf dem rechten Flügel seine ersten 45 Hertha-Minuten.

Ronny legt auf, zwei Youngster treffen

Kraft bekam bei seinem Ausflug ins Feld in der zweiten Spielminute sofort Beschäftigung: einen langen Ball konnte Arthur Fell an Kraft vorbei- und ins kurze Eck legen - der Landesligist führte überraschend. Und der Ausgleicht ließ auf sich warten. In der 29. Spielminute legte jedoch Sebastian Langkamp auf Jens Hegeler ab, der locker einschob - und im Gegenzug der erneuten Führung der Hausherren durch Maxim Morlang (30.) zusehen musste.

Kurz vor der Pause war es dann erneut Hegeler, der nach einem Freistoß aus der Drehung ausglich. Zur Halbzeit brachte Dárdai zehn Neue, nur Langkamp blieb. Das machte sich umgehend bezahlt, Ronnys Ecke (48.) köpfte Herthas Innenverteidiger zur Führung ein. Die Youngster Nils Blumberg (68., erneut nach schöner Ronny-Vorarbeit) und Maximilian Mittelstädt (73.,82.) brachten das Ergebnis schließlich in standesgemäße Höhe, ehe auch Kapitän Fabian Lustenberger (84.) noch die Anzeigetafel zum letztlich standesgemäßen 7:2 fand.


Aufstellung 1. HZ: Körber, Regäsel, Kraft, Torunarigha, Plattenhardt, Weiser, Hosogai, Hegeler, Langkamp, Beerens, Allagui.

Aufstellung 2. HZ: Gersbeck, Burchert, Langkamp, Niemeyer, van den Bergh, Kauter, Lustenberger, Ronny, Kohls, Mittelstädt, Blumberg.

Tore: 1:0 Fell (2.), 1:1 Hegeler (29.), 2:1 Morlang (30.), 2:2 Hegeler (41.), 2:3 Langkamp (48.), 2:4 Blumberg (68.), 2:5 Mittelstädt (73.), 2:6 Mittelstädt (82.), 2:7 Lustenberger (84.)

(ph/citypress)

von Hertha BSC