
Endspurt der Hertha-Bildungsreise
Endspurt der Hertha-Bildungsreise

Am Freitagmorgen (10.07.15) lud zunächst die Deutsche Botschaft in Prag zu einem Besuch. Referatsleiter Thomas Motak führte die Hertha-Talente durch das Lobkowicz-Palais am Prager Burgberg. Im Botschaftsgarten erklärte er die Geschichte des Hauses und erläuterte, was in den bewegten Wochen im Herbst 1989 vor sich ging, als plötzlich 15.000 Bürger der DDR Zuflucht in der westdeutschen Botschaft suchten. Ein Film verdeutlichte die damaligen Ereignisse kurz vor der deutschen Wiedervereinigung. Ferner stellte Herr Motak die Aufgabengebiete der Botschaft vor und erläuterte auch mögliche Berufsperspektiven für junge Leute im auswärtigen Dienst.
Im Anschluss fuhren die Hertha-Minibusse weiter zum Mittagessen ins Strahov-Stadion in Prag. Das größte Stadion der Welt, das 250 000 Zuschauer fasst, beherbergt heute die Nachwuchsakademie von Sparta Prag.
Auf dem Rückweg machte die ältere Gruppe noch Station in Theresienstadt und ließ sich dort von einem Zeitzeugen die Geschichte des Konzentrationslagers erklären. Die jüngere Gruppe erhielt eine kurze Führung über die Prager Burg.
Levan Kobiashvili machte sich an seinem Geburtstag (10.07.15) um 04.00 Uhr von Tiflis nach Prag auf den Weg. Dabei war es Ihm sehr wichtig, bei den Herthanern zu sein, um mit Ihnen gemeinsam die Botschaft in Prag mit ihrem geschichtlichen Hintergrund anzusehen. Vor der Botschaft wurde ihm von der gesamten Reisegruppe ein Ständchen gesungen.Am frühen Abend kam die gesamte Studiengruppe der Hertha-Talente von der Poelchau-Oberschule wieder in Berlin an. Eine ereignisreiche Woche hatte ihren Schlusspunkt gefunden.
Der abschließende Dank geht vor allem an die Hertha-Stiftung, ohne deren Unterstützung diese besondere Reise nicht möglich gewesen wäre. Hertha BSC dankt der Deutsch-Tschechischen Fußballschule für die Mit-Entwicklung des Konzepts und die organisatorische Umsetzung dieser Reise. Dank gebührt schließlich der Deutschen Botschaft in Prag und dem Konsulat in Krakau, die diese Studienfahrt vor Ort tatkräftig unterstützten.
Was bisher auf der Reise der Hertha BSC Jugend-Akademie passiert ist, kann man hier nachlesen:
Ausblick - Hertha BSC schreibt Geschichte
Tag 1 - Auftakt der Bildungsreise in Warschau
Tag 2 - Fußball, Geschichte und Erinnerungen
Tag 4 - Hoch oben in den Bergen
(ah/jb/herthabsc)






