
Wirklicher Test
Wirklicher Test

Abgesehen von einer Handvoll auffälliger Pässe besann sich Alexander Baumjohann nach 341 Tagen Zwangspause eine Halbzeit lang auf die simplen Dinge. So war das geplant. Für seine Kollegen geriet der fünfte Test der Sommervorbereitung zur ersten handfesten Überprüfung des Leistungsstandes. Mit Rayo Vallecano stand den Herthanern der Tabellenelfte der abgelaufenen Saison in der Primera Division gegenüber. Blau-Weiß unterlag im Volksparkstadion Neuruppin durch ein (vermeidbares) spätes Gegentor mit 0:1 (0:0).
Harte Gangart der Spanier
Ab Minute 1 konnte Rayo seine Ligenzugehörigkeit nicht leugnen: extrem ballsicher und technisch versiert übernahmen die Spanier, die den Konterfußball der Bundesliga gewohnten Herthaner brauchten ihre Zeit. Bei den wenigen Offensivaktionen war immer wieder ein Bein dazwischen, etwa nach einer Viertelstunde, als Sami Allagui und Valentin Stocker ihre sehenswerte Kombination nicht ganz zum Abschluss brachten.
Aufstellung 1. Halbzeit: Kraft - Pekarik, Langkamp, v.d. Bergh, Plattenhardt - Kohls, Lustenberger - Haraguchi, Stocker, Weiser - Allagui (30. Kalou).
Ballverlust zum Rückstand
Nach zehn gespielten Minuten der zweiten Halbzeit kamen Kalou und Roy Beerens aus 16 Metern zum Schuss, zielten aber jeweils knapp drüber. Der Niederländer, auch anschließend Aktivposten im Offensivspiel, war einer von neun Neuen im Vergleich zum ersten Durchgang: lediglich Kraft und der eingewechselte Kalou standen nicht neu auf dem Neuruppiner Rasen.
Das hoch stehende Vallecano geriet dabei trotz leicht abnehmenden Niveaus weiter zur Herausforderung, Hertha war vor allem spielerisch gefordert. Eine blau-weiße Drangphase - mit Chancen für Hajime Hosogai, Ronny und Kalou - unterbrach Trashorras mit einem mächtigen Schuss an den Querbalken (69.). Als das Testspiel bereits der Torlosigkeit entgegensteuerte, erjagte Vallecano am Hertha-Strafraum den Ball (84.) und Pablo Clavería ließ sich nicht lange bitten: der späte Rückstand, bei dem es blieb.
Aufstellung 2. Halbzeit
Kraft - Kauter, Niemeyer, Hegeler, Mittelstädt - Hosogai, Skjelbred - Beerens, Baumjohann, Ronny - Kalou.
Tore
0:1 Claveria (84.)
(ph/citypress)