Jung und ehrgeizig
Teams | 20. Juli 2015, 20:14 Uhr

Jung und ehrgeizig

Jung und ehrgeizig

Auch im zweiten Trainingslager greifen Florian Kohls, Shawn Kauter und Maximilian Mittelstädt an.
Schladming - Zu dritt fuhren Herthas Youngster mit ins erste Trainingslager nach Bad Saarow. Schon eine kleine Überraschung für Florian Kohls, Shawn Kauter und Maximilian Mittelstädt, wie sie selbst befinden. Doch alle drei nutzten ihre Chance, präsentierten sich stark - auch in den Berliner Trainingswochen danach - und durften so auch mit ins zweite Trainingslager ins österreichische Schladming. Mittelstädt cancellte für den Trip kurzerhand den ursprünglich geplanten Urlaub - den Sommer hatte der Defensivspezialist durchgespielt, erst gemeinsam mit Shawn Kauter mit der U19 DFB-Pokal-Sieger geworden, dann direkt in die Vorbereitung der U23.
Nicht die erste fußballerische Reise ins Ausland: Kohls reiste einst mit der Berliner Auswahl nach Japan, Kauter war mit der U16 bereits früher in Österreich und Mittelstädt hat bereits ein Trainingscamp mit den Profis in der Türkei erlebt. Die guten Leistungen, die die drei nach Österreich brachten, zeigen sie auch vor Ort. "Alle jungen Spieler ziehen sehr gut mit. Wir haben viele gute Spieler in der Akademie. Unser Ziel ist es, sie an den Profikader heranzuführen", erklärt Cheftrainer Pál Dárdai. Bisher sieht das bei den dreien gut aus, alle kamen in den bisherigen Testspielen zum Einsatz - gute Chancen haben sie auch für die während des Trainingscamps anstehenden Duelle.

Dass die jungen Spieler bei den Profis anders gefordert werden, ist unstrittig. "Die Handlungsschnelligkeit ist eine andere. Du musst viel schneller wissen, wo du den Ball anbringen willst", skizziert Florian Kohls die Unterschiede. "Und natürlich die körperliche Härte." Shawn Kauter ergänzt: "Hier gibt es immer nur 100 Prozent. Bei jeder Passform, bei jedem Trainingsspiel - man diskutiert sogar beim Abendessen, wie man das Spiel nur verlieren konnte." Die Zeit zwischen den Einheiten verbringen sie wie die übrigen zumeist auf dem Zimmer - Ausruhen und Fernsehen ist angesagt, abends treffen sich die beiden Zimmer Kohls/Mittelstädt und Kauter/Gersbeck auch gern auf einem Balkon zum Kartenspielen.
[>]
Alle jungen Spieler ziehen sehr gut mit!
[<]

-Trainer Pál Dárdai über die drei Youngster Kohls, Kauter und Mittelstädt

Bei ihren Zielen sind sich die Youngster einig: gerne regelmäßig weiter bei den Profis trainieren, möglichst viele Erfahrungen aus dem Training mitnehmen, aber dann vor allem in der U23 konstant gute Leistungen zu bringen. "Wir wollen alle weiter Gas geben", fasst es Maximilian MIttelstädt zusammen. Was nimmt man man mit? "Das Selbstvertrauen. Das hat mir schon nochmal einen Schub gegeben", findet Florian Kohls, "davon lebt man als Fußballer, davon hängt dein Spiel ab." Noch stehen einige Tage bevor, um Erfahrungen zu sammeln und Eindruck zu hinterlassen.

"Sie machen das richtig gut. Natürlich sind sie Talente, aber für die Bundesliga müssen sie noch ranklotzen, weiter Gas geben und wenn sie mal eine Chance bekommen ihren Mann stehen", betont Rainer Widmayer. "Keiner weiß, was in ein paar Wochen ist - jeder einzelne ist gefragt, die Lesitungen über längere Zeit zu bestätigen." Und das haben Florian Kohls, Shwan Kauter und Maximilian Mittelstädt vor.

(war/City-Press)

von Hertha BSC