Erster Todestag von Helmut Faeder
Club | 3. August 2015, 02:01 Uhr

Erster Todestag von Helmut Faeder

Erster Todestag von Helmut Faeder

Am Montag (03.08.15) jährt sich der Todestag der Hertha-Legende Helmut Faeder zum ersten Mal.

„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“ (Immanuel Kant.)

Berlin - Den 'Dicken', wie ihn die Hertha-Fans liebevoll nannten, ehrte Präsident Werner Gegenbauer noch auf der Mitgliederversammlung im November 2013 für seine 60-jährige Vereinstreue. Am 3. August 2014 verstarb er nach längerer Krankheit im Alter von 79 Jahren.

Helmut Faeder kam vom SSV Buchholz 1953 zu Hertha BSC, schoss in der Folge in der Vertragsliga 127 Tore, in der Regionalliga 43 und in der Amateurliga 19 Treffer. 1958 bestritt er für die Blau-Weißen ein Länderspiel für Deutschland gegen Ägypten, 1963 gehörte er zur Bundesliga-Gründung der Mannschaft von Hertha BSC an und spielte dort mit Männern wie Otto Rehhagel. Sein letztes Bundesliga-Spiel für die Herthaner bestritt Faeder am 15. Mai 1965 in Hannover. Insgesamt absolvierte Helmut Faeder ligaübergreifend 351 Pflichtspiele für die Blau-Weißen in denen er 212 Tore schoss.

In einer Zeit, in der mit dem Wort 'Star' oder der Bezeichnung 'Legende' leider so manche mediale Übertreibung oder Überhöhung einhergeht, kann man bei Helmut Faeder nur eines feststellen: Der 'Dicke' war einer der ganz großen Stars von Hertha BSC und er ist eine Hertha-Legende!

Hertha BSC, die Geschäftsführung, Gremien, Mitglieder und Fans werden Helmut Faeder stets im ehrenden Gedenken behalten.

(aw/dpa)

von Hertha BSC