"Etwas gutzumachen"
Teams | 9. August 2015, 12:05 Uhr

"Etwas gutzumachen"

"Etwas gutzumachen"

Für Sebastian Langkamp und die Herthaner geht es mit Vorfreude und klaren Zielen in die neue Saison.
Berlin - Lange Wochen der Vorbereitung liegen hinter den Herthanern. Lange Wochen, in denen das Trainerteam Dárdai/Widmayer die Blau-Weißen eben auf jenen Montag in Bielefeld vorbereitet haben: den Pflichtspielstart - endlich geht es wieder los. Wohl eine feste Größe dabei wird Innenverteidiger Sebastian Langkamp sein. Herthas Nummer 15 sieht die Mannschaft gut gewappnet: "Wichtig war für uns, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln, und das hat in meinen Augen bisher schon ganz gut ausgesehen. Wir hatten eine wirklich intensive Vorbereitung, die aber ihre Früchte tragen wird – da bin ich mir sicher."

Die erste Gelegenheit, diese Früchte zu ernten, haben die Blau-Weißen in Ostwestfalen. Ein unangenehmes Déjà-vu für einige Herthaner, die Ostwesfalen waren in ihrer Aufstiegssaison nicht nur für die Herthaner Endstation im Pokal, auch Bremen und Mönchengladbach mussten in der Folge an der Alm die Segel streichen. Bange machen lässt Sebastian Langkamp jedoch nicht gelten, für ihn ist es eher ein attraktives Los: "Spiele auf der Alm sind immer ein Erlebnis, die Stimmung ist super und die Spiele intensiv. Bielefeld ist auch besonders für mich, weil mein Bruder dort gespielt hat", so der Innenverteidiger.
Während die Herthaner am Montagabend ihr erstes Pflichspiel absolvieren, ist es für die Arminen bereits das dritte. "Das könnte durchaus ein leichter Vorteil für sie sein. Bielefeld hat durch die beiden Spiele schon so ein bisschen ihren Rhythmus gefunden, sind in ihren bisherigen Spielen auch durchaus zu positiven Ergebnissen gekommen", findet Langkamp, sieht die Gastgeber allerdings ohnehin mit Qualitäten: "Arminia ist eine kompakte Mannschaft, die bei Ballgewinn schnell nach vorne spielen kann. Sie sind mit Sicherheit ein unangenehmer Gegner."
 
Das Ziel ist dennoch klar für Langkamp: "Für uns zählt in der ersten Runde des DFB-Pokals nur das Weiterkommen. Natürlich kennen wir unsere Pokal-Geschichte und wissen auch, dass wir gegen Bielefeld etwas gutzumachen haben." Die Vorfreude auf den Pflichtspielstart steigt, nach den langen Wochen der Vorbereitung, die Marschroute ist klar: In dieser Saison soll Bielefeld nicht die Endstation, sondern besser ein Zwischenstopp sein.

(war/City-Press)

von Hertha BSC