
Teams | 12. August 2015, 15:52 Uhr
Mach's nochmal, Vladimir!
Mach's nochmal, Vladimir!

Neuzugang Darida traf direkt bei zwei Premieren. Jetzt kommt sein erstes Bundesliga-Spiel in blau-weiß.
Berlin - Seinen ersten Einsatz im Hertha-Trikot absovierte Neuzugang Vladimir Darida im Vorbereitungsspiel gegen den FC Fulham. Nach gerade einmal fünf Minuten zimmerte der ehemalige Freiburger den Ball zur Führung in die Maschen. Bis zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Herthaner dauerte es noch bis zum vergangenen Montag (10.08.15) und dem Pokal-Spiel in Bielefeld. Duplizität der Ereignisse: Auch in diesem ersten Spiel trug sich Darida mit dem entscheidenden 2:0 kurz vor Schluss in die Torschützenliste ein.
Ob er nun auch in seinem ersten Bundesliga-Spiel für die Blau-Weißen treffen würde, wurde er nach dem Bielefeld-Spiel gefragt. "Ich hoffe es", war in seiner höflichen und zurückhaltenden Art Daridas knappe Antwort. Garniert mit einem breiten Lächeln. Für den Tschechen war die Leistung beim Pflichtspielauftakt nichts Unerwartetes. "Ich war nicht überrascht, denn wir haben gut trainiert. Wir wollten unser erstes Pflichstpiel unbedingt gewinnen und das haben wir auch geschafft." Einen Wunschgegner für die nächste Pokalrunde hat Vladimir Darida nicht, sein ehemaliger Arbeitgeber Freiburg müsse es aber nicht unbedingt sein.
Ob er nun auch in seinem ersten Bundesliga-Spiel für die Blau-Weißen treffen würde, wurde er nach dem Bielefeld-Spiel gefragt. "Ich hoffe es", war in seiner höflichen und zurückhaltenden Art Daridas knappe Antwort. Garniert mit einem breiten Lächeln. Für den Tschechen war die Leistung beim Pflichtspielauftakt nichts Unerwartetes. "Ich war nicht überrascht, denn wir haben gut trainiert. Wir wollten unser erstes Pflichstpiel unbedingt gewinnen und das haben wir auch geschafft." Einen Wunschgegner für die nächste Pokalrunde hat Vladimir Darida nicht, sein ehemaliger Arbeitgeber Freiburg müsse es aber nicht unbedingt sein.
Trainer Pál Dárdai war mit dem Auftritt seines Neuzugangs in Bielefeld schon sehr zufrieden, sah jedoch auch noch Luft nach oben. Dem pflichtet auch Darida bei: "Das war unser erstes Spiel. Ich denke, wir können uns insgesamt noch verbessern, auch ich." Die nächste Geglegenheit dafür lässt nicht lange auf sich warten, für die Herthaner beginnt die Bundesliga am Samstag (15.08.15). "Wir wollen jetzt auch in Augsburg drei Punkte holen. Dafür werden wir alles geben", ist Herthas Nummer 6 bereits auf den Geschmack gekommen.
So sieht es auch Pál Dárdai, der jedoch zu bedenken gibt, dass sich DFB-Pokal und Bundesliga nur schwerlich miteinander vergleichen ließen. "Das sind zwei ganz unterschiedliche Formen von Fußball. Gegen einen Zweitligisten ist das Spiel aggressiver, in der Bundesliga technischer und handlungsschneller. Aber wir fahren nicht einfach nur so nach Augsburg. Wir wollen dort gewinnen." Eine wichtige Rolle dabei soll auch Vladimir Darida spielen. Für Dárdai ist dieser ein "Ausnahmespieler, der das Spiel bestimmen kann, keine Angst vor dem Ball hat und Torgefahr ausüben kann." Wenn jetzt auch noch der Hattrick mit einem weiteren Treffer in einem ersten Spiel Realität werden würde, hätte mit Sicherheit kein Herthaner etwas dagegen. Mach's nochmal, Vladimir!
(war/dpa)
So sieht es auch Pál Dárdai, der jedoch zu bedenken gibt, dass sich DFB-Pokal und Bundesliga nur schwerlich miteinander vergleichen ließen. "Das sind zwei ganz unterschiedliche Formen von Fußball. Gegen einen Zweitligisten ist das Spiel aggressiver, in der Bundesliga technischer und handlungsschneller. Aber wir fahren nicht einfach nur so nach Augsburg. Wir wollen dort gewinnen." Eine wichtige Rolle dabei soll auch Vladimir Darida spielen. Für Dárdai ist dieser ein "Ausnahmespieler, der das Spiel bestimmen kann, keine Angst vor dem Ball hat und Torgefahr ausüben kann." Wenn jetzt auch noch der Hattrick mit einem weiteren Treffer in einem ersten Spiel Realität werden würde, hätte mit Sicherheit kein Herthaner etwas dagegen. Mach's nochmal, Vladimir!
(war/dpa)