Das darf mit nach Augsburg
Fans | 13. August 2015, 16:05 Uhr

Das darf mit nach Augsburg

Das darf mit nach Augsburg

Die wichtigsten Informationen zum Gastspiel beim FCA in Schwaben.

Berlin - Am Samstag (15.08.15) startet Hertha BSC in die neue Bundesliga-Saison. Ab 15.30 Uhr ist auswärts der FC Augsburg der erste Gegner der Blau-Weißen. Für alle mitreisenden Anhänger kommen hier die wichtigsten Informationen für das Gastspiel in Schwaben.

Erlaubt sind:

  • 2 Megaphone (bereits vergeben)
  • Zaunfahnen, so lange Platz vorhanden ist
  • 10 große Schwenkfahnen (ab 1.50m Stocklänge)
  • 2 Trommeln (bereits vergeben)
  • unbegrenzt kleine Fahnen bis 1.50m Stocklänge
  • unbegrenzt Doppelhalter bis 1.50m Stocklänge
  • Fotoapparate und Digitalkameras bis zu 55 mm Objektivlänge - ausschließlich für private Zwecke.

Nicht erlaubt sind:

  • Große Rucksäcke und Taschen
  • Videokameras
  • Vuvuzelas
  • Blockfahnen
  • weiteres siehe Stadionordnung

Anreise:

  • Adresse: WWK Arena, Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg
  • Anfahrt mit dem Auto:
    Von Norden:
    Über B2 (Donauwörth-Augsburg), dann weiter auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17 Richtung Landsberg. Dort bleiben bis zur Ausfahrt SGL arena.
    Von Süden: Über die autobahnähnlichen Bundesstraße 17 (Landsberg-Augsburg). Dort bleiben bis zur Ausfahrt Arena.
    Von Westen: Über A8 (Stuttgart-München), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt WWK Arena.
    Von Osten: Über A8 (München-Stuttgart), Ausfahrt Augsburg-West (Richtung Augsburg, Landsberg). Sie befinden sich nun auf der autobahnähnlichen Bundesstraße 17. Dort bleiben bis zur Ausfahrt WWK Arena.
  • Parkplätze: Die Parkplätze P1, P-D, P-VIP und P-Medien stehen für Dauer- und Tagesparker zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 10 Euro. Zusätzliche Parkplätze stehen an der Messe Augsburg zur Verfügung. Hier steht ein Shuttle-Bus zur Verfügung, der im Parkplatzpreis in Höhe von 6,- Euro enthalten ist!
    Der Behindertenparkplatz ist ein Teilbereich des Parkplatzes P-D. Kostenlos können hier Personen parken, die ein Zeichen 'Außergewöhnlich Gehbehindert' (aG) oder 'Blind' (BI) im Behinderten-Parkausweis vorweisen können.
    Busse können auf dem extra reservierten Gästebusparkplatz parken. Die Parkgebühr beträgt dort 20 Euro Euro pro Bus.
  • Anfahrt mit der Tram: Vom Hauptbahnhof über den Königsplatz (zentraler Platz in der Stadtmitte) mit der Stadion-Linie 8 bis Haltestelle 'Fußball-Arena'. Die Stadion-Linie fährt am Spieltag ab 2 Stunden vor dem Spiel im Fünf-Minuten-Takt, nach dem Spiel alle 2 bis 3 Minuten. Die Fahrzeit vom Hauptbahnhof aus beträgt nur rund 20 Minuten. Alle Eintrittskarten gelten als Fahrschein im öffentlichen Nahverkehr (Bus und Tram) der Augsburger Verkehrsgesellschaft mbH (avg) in den Zonen 10 und 20 (drei Stunden vor und nach dem Spiel). In den Regionalzügen und Regionalbussen des Augsburger Verkehrsverbundes (AVV) gelten die Eintrittskarten nicht als Fahrschein.

Sonstige Informationen:

  • Stadion- und Kassenöffnung ist um 13.30 Uhr,
  • In der gesamten WWK Arena ist ein bargeldloses Bezahlsystem im Einsatz. Die Mitnahme von Speisen ist nicht gestattet.
  • Am Gästeeingang gibt es eine kleine Abgabestation.
  • Das komplette Gelände der WWK Arena inkl. Parkplätze (auch Gästebuseinfahrt) gehört zum Veranstaltungsbereich des FC Augsburg. Deshalb ist auch dort der Aufenthalt von Personen mit Stadionverboten untersagt. Das bedeutet ab Ausstieg Tram bzw. ab Einfahrt Parkplätze ist dies gültig. Daher nochmal der Hinweis, dass dort keine Kneipen oder ähnliches als Aufenthaltsorte vorhanden sind.
  • Es ist untersagt, im Stadionumfeld (ab Straßenbahnhaltestelle bis zum kompletten Parkplatzbereich) Flaschen oder Alkohol mit sich zu führen. Hier tragen wir den Vorschriften des städtischen Ordnungsrechts Rechnung, die hier bei Verstoß Anwendung finden.

Zum Download:

(Fanbetreuung/City-Press)

von Hertha BSC