
Teams | 13. August 2015, 18:37 Uhr
Anpfiff
Anpfiff

5 Gründe (von zig-tausend), warum sich Hertha BSC auf den Start in die Fußball-Bundesliga freut: Guter Start, Kalou trifft, Darida überzeugt, Fitness first und alte Neue!
Berlin - Samstagnachmittag, 15.30 Uhr. Endlich. In der WWK-Arena des FC Augsburg startet Hertha BSC in die 53. Saison der Fußball-Bundesliga. Langeweile war gestern - die Sommerpause ist vorbei, die Spielzeit 2015/16, die 33. in der 1. Liga für die Blau-Weißen, beginnt.
Sechs Wochen Vorbereitung Vergangenheit - nicht nur die Spieler und Trainer, dem Funktionsteam und den Offiziellen dahinter, sondern auch für die vielen blau-weißen Anhänger: Rund 19.000 Fans haben sich bereits eine Dauerkarte gesichert, mindestens 50.000 Zuschauer werden es wohl zum ersten Heimspiel am 2. Spieltag gegen Werder Bremen im Olympiastadion!
Es geht wieder um Punkte, Tore, Siege - um überragende Stimmung in den Stadien, den Geruch des Rasens in der Luft und die Leidenschaft, die Emotionen und die Glücksmomente auf und neben dem Spielfeld! Wir von Hertha BSC freuen uns drauf – 5 Gründe, warum das so ist:
Sechs Wochen Vorbereitung Vergangenheit - nicht nur die Spieler und Trainer, dem Funktionsteam und den Offiziellen dahinter, sondern auch für die vielen blau-weißen Anhänger: Rund 19.000 Fans haben sich bereits eine Dauerkarte gesichert, mindestens 50.000 Zuschauer werden es wohl zum ersten Heimspiel am 2. Spieltag gegen Werder Bremen im Olympiastadion!
Es geht wieder um Punkte, Tore, Siege - um überragende Stimmung in den Stadien, den Geruch des Rasens in der Luft und die Leidenschaft, die Emotionen und die Glücksmomente auf und neben dem Spielfeld! Wir von Hertha BSC freuen uns drauf – 5 Gründe, warum das so ist:
1. Der Einstieg in die neue Saison ist geglückt! Das 2:0 bei Zweitligist Arminia Bielefeld im DFB-Pokal gelang – sozusagen als Vorspeise für die Bundesliga! Ein Pflichtspielauftakt nach Maß, wie von Trainer Pál Dárdai prognostiziert - "Was ich von der Mannschaft bisher gesehen habe, hat mir gefallen." Grund genug zur Vorfreude!

2. Stürmer Salomon Kalou kommt wieder auf den Geschmack – was gibt es geileres als Tore? Lange hatte Herthas Angreifer auf sein Erfolgserlebnis warten müssen. Aber, alter Spruch: 'Ein gutes Pferd springt immer nur so hoch, wie es muss'. Oder: Ein Kalou trifft, wenn es gilt! Das 1:0 in Bielefeld war der Türöffner zum Sieg – solche Treffer machen echte Topstürmer. Trainer Pál Dárdai hätte seinem Angreifer am liebsten auch noch den zweiten Treffer gegönnt: "Dann wäre der Knoten sicherlich ganz geplatzt!"

3. Hertha BSC hat einen neuen Regisseur! Vladimir Darida war in Bielefeld nicht nur Schütze des alles entscheidenden zweiten Tores, er war auch Dreh- und Angelpunkt im neuen System der Herthaner. Mehr Ballbesitz, mehr Agieren als Reagieren steht auf dem Plan von Pál Dárdai für seine Mannschaft in der neuen Saison. Ein Fixpunkt dabei ist Neuzugang Darida im zentralen Mittelfeld. "Er kann das Spiel bestimmen, hat keine Angst vor dem Ball und strahlt Torgefahr aus. In meinen Augen ist er ein Ausnahmespieler", sagte Dárdai nach dem Bielefeld-Spiel. Bisher traf der Ex-Freiburger sowohl in seinem ersten Testspiel als auch in seinem ersten Pokalspiel für Hertha. Dass nun sein erstes Bundesligaspiel für Hertha wartet, ist ein weiterer Grund zur Vorfreude!

4. Mitchell Weiser sagte über die nun zu Ende gehende Vorbereitung: "So etwas habe ich noch nicht erlebt!" und meinte damit die Intensität des Trainings unter Athletiktrainer Henrik Kuchno. Der Rückkehrer in den Trainerstab von Hertha BSC sorgte mit viel Abwechslung für viel Schweiß und ordentlich Muskelkater bei den Spielern. Kapitän Fabian Lustenberger sieht jedoch das Positive: "Ich bin mir aber sicher, dass es sich am Ende lohnt, wenn du in die Saison gehst und merkst, du hast die Kraft für 90 oder auch 120 Minuten. Dann werden wir nach dem Spiel zu Henrik gehen und Danke sagen." Und in Bielefeld entschieden zwei Tore im letzten Spieldrittel die Partie - die Herthaner können also immer noch zulegen.