"Frühzeitig und regelmäßig punkten"
Teams | 14. August 2015, 11:23 Uhr

"Frühzeitig und regelmäßig punkten"

"Frühzeitig und regelmäßig punkten"

Kapitän Fabian Lustenberger im Bundesliga-Auftakt-Interview.

Berlin - Er ist seit dem 10. August 2007 Herthaner, feierte somit exakt am Spieltag gegen Bielefeld sein achtjähriges Jubiläum in blau-weiß. Und er ist der Kapitän der Mannschaft: Fabian Lustenberger. Herthas Nummer 28 geht am Samstag beim Saisonauftakt in Augsburg in seine bereits neunte Saison mit Hertha BSC. Im Interview mit herthabsc.de sprach der Schweizer Nationalspieler über den gelungenen Pflichtspielauftakt in Bielefeld, den kommenden Gegner und seine Ziele für die neue Saison.

herthabsc.de: Wie wichtig ist es, mit einem Pflichtspielsieg in die neue Saison zu starten?
Fabian Lustenberger: Immer wichtig! Wir haben auch schon erlebt, dass wir in der ersten Runde verloren haben, es ist aber immer besser mit einem Erfolgserlebnis zu starten. Ein Sieg gibt einem ein gutes Gefühl für die Woche - vor allem wenn man sieht, was man trainiert hat und dass das dann funktioniert.

herthabsc.de: Ist es auch eine Genugtuung, gerade in Bielefeld gewonnen zu haben?
Lustenberger: Letztes Jahr sind wir nach einem schlechten Spiel in Bielefeld ausgeschieden, dieses Jahr waren wir ganz klar die bessere Mannschaft, hatten zehn Torchancen, haben dann auch die beiden Tore gemacht. Damit können wir natürlich sehr gut leben. (lacht)

herthabsc.de: Ihr habt eine intensive Vorbereitung hinter euch. Waren die beiden späten Tore schon ein Resultat eurer Fitness?
Lustenberger: Naja, man hat zumindest gesehen, dass wir fit sind. Ob das jetzt schon direkt etwas mit der intensiven Vorbereitung zu tun hat, müssen wir noch sehen. Wir sind 90 Minuten lang nicht abgefallen - im Gegenteil: Wir konnten hinten raus noch zulegen und haben dann folgerichtig auch die Tore gemacht.

herthabsc.de: Hat es dich besonders gefreut, dass Salomon Kalou das Führungstor gemacht hat?
Lustenberger: Wir haben einige Spieler, die die Tore machen können. Auch wenn Salomon in der Vorbereitung nicht so oft getroffen hat, steht er eben an der richtigen Stelle, wenn es drauf ankommt und macht den Ball rein. Wir haben da eine gute Truppe zusammen.

herthabsc.de: Worauf freust du dich am meisten?
Lustenberger: Ich freue mich einfach, dass es endlich wieder los geht. Vorbereitung ist zwar auch ok, aber besser ist es, wenn man jede Woche Bundesliga spielen und Wettkämpfe bestreiten kann, so wie am Montag gegen Bielefeld. Jetzt geht es endlich wieder um Punkte und wenn diese holt, geht es einem auch besser.

herthabsc.de: Du wurdest vor dem Bielefeld-Spiel als Kapitän bestätigt. Was bedeutet das für dich?
Lustenberger: Es freut mich sehr und ist eine große Ehre für mich, dass ich wiedergewählt wurde und auch im dritten Jahr Kapitän sein darf. Die Aufgabe verändert mich aber auch nicht, ich bin immer noch derselbe und das ist auch gut und wichtig so. Ich versuche, der Mannschaft zu helfen. Auf dem Platz versuche ich durch meine Leistung das bestmögliche herauszuholen, denn es ist das was ich beeinflussen kann.
[>]
Wir waren in Bielefeld ganz klar die bessere Mannschaft!
[<]

-Fabian Lustenberger

a:1:{s:5:"depts";a:2:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";}}
herthabsc.de: Wie sehen die Ziele für die am Wochenende beginnende Bundesliga-Saison aus?
Lustenberger: Wir hätten gerne eine ruhigere und entspanntere Saison, bei der wir nicht bis zur letzten Minute im letzten Spiel um den Klassenerhalt zittern müssen. Um das zu schaffen, müssen wir frühzeitig und regelmäßig punkten. Das beste wäre, immer wieder kleine Serien zu starten - das sind alles Sachen, die einem Selbstvertrauen geben. Wenn wir das schaffen, wird es auch eine ruhigere Saison.

herthabsc.de: Pál Dárdais Traum ist es, nicht nur als Zuschauer beim DFB-Pokal-Endspiel dabeizusein. Wie sieht es dabei mit dem Spieler Fabian Lustenberger aus?
Lustenberger: Der Traum ist natürlich immer da. Es ist gut, Träume zu haben und sich damit auseinanderzusetzen. Wir haben den ersten Schritt gemacht, es fehlen 'nur' noch vier weitere bis zum Finale. Natürlich muss da viel zusammenkommen: ein bisschen Losglück, ein bisschen Wettkampfglück, Tagesform - wenn man das ein Jahr lang mal hinbekommt, ist etwas möglich. Wir haben es letztes Jahr bei Bielefeld gesehen, die es bis ins Halbfinale geschafft haben. Es wäre wirklich schön, wenn wir hier in Berlin mal eine kleine Pokaleuphorie entfachen könnten.

herthabsc.de: Hertha hat in der Bundesliga in Augsburg noch nicht getroffen. Warum ändert sich das am Samstag?
Lustenberger: Wir wollen unbedingt ein Tor schießen und müssen auch eins machen, um gewinnen zu können. Das ist unser Ziel und deshalb fahren wir auch dorthin, um Tore zu schießen.

herthabsc.de: Was erwartest du für ein Spiel?
Lustenberger: In Augsburg waren es immer enge Spiele. Ich glaube ich habe dort zweimal 0:0 gespielt, einmal 0:1 verloren - es gab immer ganz knappe Resultate in ganz engen Spielen. Das erwarte ich auch am Wochenende wieder so. Für uns wird es darum gehen, hinten die Null zu halten - dafür sind wir ganz gut aufgestellt - und dann schauen wir mal, wie's weiter geht...

herthabsc.de: Augsburg tritt diese Saison in der Europa League an. Was traust du dem FCA zu?
Lustenberger: Ich bin gespannt, wie sie die Mehrfachbelastung verkraften werden. Das wird mit Sicherheit nicht einfach. Augsburg hat sich in den letzten Jahren aber sehr gut entwickelt, haben eine starke Mannschaft, die sie zum großen Teil auch zusammengehalten und gut ergänzt haben. Das ist wirklich eine gute Truppe, die sich in den letzten Jahren in der Bundesliga etabliert hat. Nichtsdestrotrotz wollen wir in Augsburg aber etwas holen.

herthabsc.de: Mit dem Sieg in Bielefeld im Rücken - was wäre der Schlüssel für einen erfolgreichen Saisonstart?
Lustenberger: Der Saisonstart hat Selbstvertrauen gegeben. Wir wissen aber Bescheid, dass das kein Selbstläufer wird, nur weil wir im Pokal gewonnen haben. Das haben wir letztes Jahr gesehen, wo wir im Pokal erfolgreich waren und dann in der Liga nicht so gut aus den Startlöcher gekommen sind. Wir müssen Gas geben, müssen uns reinhauen und jedes Spiel hochkonzentriert angehen - dann werden wir auch punkten!

(war/City-Press)

von Hertha BSC