Herzlichen Glückwunsch, Michael Preetz!
Club | 17. August 2015, 02:01 Uhr

Herzlichen Glückwunsch, Michael Preetz!

Herzlichen Glückwunsch, Michael Preetz!

Herthas Manager feiert am Montag (17.08.15) seinen 48. Geburtstag.
Berlin - Die Mannschaft von Hertha BSC machte ihrem Geschäftsführer Sport, Michael Preetz, das erste vorgezogene Geburtstagsgeschenk bereits am Wochenene. Beim FC Augsburg gewannen die Schützlinge von Pál Dárdai mit 1:0 und legten damit einen optimalen Start in die neue Bundesliga-Saison hin. Auch deshalb hat Michael Preetz am Montag  (17.08.15) allen Grund zu feiern: Herthas Manager feiert seinen 48. Geburtstag.

Michael Preetz und Hertha BSC – das ist bereits seit nunmehr 19 Jahren eine gemeinsame Geschichte. Manager Carl-Henz Rühl und Trainer Jürgen Röber holten ihn zur Aufstiegssaison 1996/97 in die Hauptstadt. Der gebürtige Düsseldorfer hatte seinen Weg über die ortsansässige Fortuna, den 1. FC Saarbrücken, den MSV Duisburg sowie die SG Wattenscheid 09 an die Spree gefunden und wurde umgehend zum Leistungsträger bei den Blau-Weißen.

Verantwortung auf und neben dem Platz

In seiner Premieren-Saison trug er mit neun Treffern ebenso dazu bei, dass die Herthaner den Sprung in die Beletage des deutschen Fußballs schafften, wie auch eine Spielzeit später, als sich die Blau-Weißen mit gleich 14 Preetz-Toren den Klassenerhalt sicherten.

 Diese Entwicklung setzte sich fort: Mit dem Torschützenkönig Michael Preetz (23 Treffer) erreichte Hertha BSC in der Saison 1998/99 Tabellenplatz drei und nahm dadurch an der Qualifikation für die Champions League teil. Diese herausragenden Leistungen machten Preetz nicht nur zum A-Nationalspieler des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit der Teilnahme am Confederations Cup 1999 in Mexiko, am Ende löste Herthas Stürmer mit der Nummer 11 die Hertha-Legende Erich 'Ete' Beer als Rekord-Torschütze ab.


Dass es für Michael Preetz stets mehr als den aktiven Fußball gab, zeigte sich früh. Zwischen 1994 und 2003 hatte Preetz die Position des Vize-Präsidenten der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) inne, die als offiziell anerkannte Spielergewerkschaft die Interessen der Fußballprofis in Deutschland vertritt und ihre Mitglieder in den Bereichen Vorsorge, Recht, Bildung, Medizin und Training berät. Nach seiner aktiven Karriere wechselte Michael Preetz auf die andere Seite des Schreibtischs und übernahm im Juni 2009 den Posten des Geschäftsführers Sport bei Hertha BSC.



Oberstes Ziel: Etablierung

Auch zur gerade gestarteten neuen Saison verfolgt Michael Preetz weiterhin das Ziel, gemeinsam mit den übrigen Verantwortlichen, die Mannschaft in der 1. Bundesliga zu etablieren. Mit Vladimir Darida und Mitchell Weiser wurde das Team von Trainer Pál Dárdai punktuell verstärkt, zwei Siege nach zwei Pflichtspielen zeigen zudem in die richtige Richtung für das Vorhaben, eine ruhigere Saison als im Vorjahr zu spielen. Die Basis ist gelegt - am kommenden Freitag steigt zudem das erste Heimspiel gegen Werder Bremen im Olympiastadion. Vielleicht der nächste Freudentag für Michael Preetz. Und alle übrigen Herthaner.

herthabsc.de gratuliert Michael Preetz ganz herzlich zu seinem Geburtstag und wünscht auch weiterhin alles Gute sowie privat und sportlich viel Erfolg!

(war/CityPress)

von Hertha BSC