Endlich wieder Heimspiel!
Teams | 17. August 2015, 18:35 Uhr

Endlich wieder Heimspiel!

Endlich wieder Heimspiel!

Fast 100 Tage hat es gedauert - am Freitag geht es im Olympiastadion gegen Werder Bremen wieder los.
Berlin - Die Herthaner haben ihre Hausaufgaben gemacht: Nach überstandener, äußerst intensiver Vorbereitung, konnte sich auch der Start in die Saison durchaus sehen lassen: Zwei Siege in den beiden ersten Pflichspielen - das souveräne Weiterkommen im DFB-Pokal in Bielefeld sowie der Auftaktsieg am vergangenen Wochenende beim FC Augsburg haben den Blau-Weißen einen ruhige Saisonbeginn beschert. Grund genug für Trainer Pál Dárdai, seinen Schützlingen am Montag frei zu geben und dann am Dienstag (18.08.15) mit der Vorbereitung auf das Heimspiel am Freitagabend gegen Werder Bremen zu starten.

Nach zwei Auswärtsspielen zu Beginn öffnet nun nach 97 Tagen Pause auch das Olympiastadion wieder seine Pforten. Endlich rollt der Ball wieder in Herthas Wohnzimmer und das gleich unter Flutlicht gegen den traditionsreichen SV Werder Bremen. Die Vorfreude auf den ersten Auftritt im heimischen Stadion steigt - endlich haben die vielen Anhänger die Möglichkeit, sich vom neuen System unter Trainer Pál Dárdai zu überzeugen. Eben jenem System mit dem die beiden Partien zum Auftakt der Saison nicht nur gewonnen wurden, sondern darüber auch noch die 'Weiße Weste' von Schlussmann Thomas Kraft gewahrt wurde.
Über die defensive Stabilität, die in der Rückrunde der vergangenen Saison schon einer der Faktoren für den Ligaverbleib darstellte, sind die Herthaner nun auch dazu übergegangen, wieder mehr zu agieren als bloß zu reagieren. Dadurch eröffneten sich den Blau-Weißen auch mehr Torchancen. Einer, der davon profitiert, ist Salomon Kalou, der in beiden bisherigen Duellen der Spielzeit seinen Treffer beisteuerte und somit auch mit ein Grund dafür darstellte, dass die Spiele gewonnen wurden. Zu viel Euphorie will Sebastian Langkamp noch nicht zulassen: "Momentan ist alles gut, aber wir sollten etwas Demut walten lassen. Wir haben gute Leistungen abgeliefert und die passenden Ergebnisse eingefahren, aber es war bisher nur ein guter Start, mehr nicht."

Damit es mehr als nur ein guter Start wird, wollen die Blau-Weißen ihre Heimpremiere in dieser Saison nutzen und die bisherigen Ergebnisse vergolden. Fabian Lustenberger forderte bereits vor dem Augsburg-Spiel, eine Serie zu starten, um von vornherein Unruhe zu vermeiden. Mit dem Sieg beim FCA ist dafür die Grundlage gelegt, gegen Bremen am Freitag bietet sich die Chance, diese nun auszubauen. Rund 50.000 Zuschauer werden bei dem Spiel erwartet, die Vorfreude wächst, die Mannschaft ist bereit, die letzten Ergebnisse auch beim ersten Heimauftritt zu bestätigen. Und bei einem Erfolgserlebnis winkt sogar die Tabellenführung - zumindest über Nacht...

Noch kein Ticket? Karten für den ersten Heimauftritt von Hertha BSC gibt es in den Hertha BSC Fanshops, den bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse am Olympiastadion.

(war/City-Press)

von Hertha BSC