
Teams | 18. August 2015, 19:05 Uhr
Mach's gut, Nico!
Mach's gut, Nico!

Nach 15 Jahren in blau-weiß zieht es Nico Schulz nach Gladbach - wir wünschen alles Gute!
Berlin - Man kann es schon eine kleine Ära nennen, die nun zu Ende geht: Nach 15 Jahren im blau-weißen Trikot und trotz des noch bis 2016 laufenden Vertrages - angefangen in den Nachwuchsmannschaften der Hertha BSC Fußball-Akademie bis hin zur Profimannschaft der Blau-Weißen in der 1. Fußball-Bundesliga - verlässt Nico Schulz den Hauptstadtklub und schließt sich für die kommenden vier Jahre dem Ligakonkurrenten und Champions League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach an. Ein echter Herthaner, ein Berliner Junge, will sich nun woanders beweisen und setzte diesen Wunsch auch in die Tat um.
Bis zuletzt hatten die Hertha-Verantwortlichen mit Michael Preetz an der Spitze gehofft, dass das, bei den Fans und im Klub beliebte Eigengewächs das schon lange vorgelegte, neue Vertragspapier doch unterschreibt. Aber er hat sich anders entschieden, wollte eine neue Aufgabe in einem neuen Klub angehen. Michael Preetz, Geschäftsführer Sport: "Wir bedanken uns bei Nico Schulz für die gemeinsamen 15 Jahre bei Hertha BSC sehr herzlich und wünschen ihm für seine weitere sportliche Entwicklung alles Gute!" Und Cheftrainer Pal Dardai ergänzt: "Schade, denn er hätte sich bei uns noch weiter entwickeln können. Wenn jemand aber unbedingt weg möchte, dann ist es vernünftig ihn ziehen zu lassen." Bei seinen Mannschaftskollegen hatte sich Nico Schulz bereits am Sonntag nach dem Auslaufen verabschiedet.
In den ersten beiden Partien der laufenden Saison wurde der 22-Jährige sogar jeweils noch eingewechselt - gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal bereitete er den wichtigen Führungstreffer durch einen beherzten Antritt und einen klugen Querpass auf Salomon Kalou vor. In Augsburg hatte er nach seiner Einwechslung das 2:0 und damit die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, verfehlte den Winkel allerdings denkbar knapp. Zwei Spiele, die auch bewiesen haben, dass es trotz des Veränderungsgedankens auch eine extrem profihafte Einstellung bei Nico Schulz gab und gibt.
Das Spiel in Augsburg war sein letztes mit der Fahne auf der Brust - künftig wird der deutsche U21-Junioren-Nationalspieler die linke Seite der 'Fohlenelf' vom Niederrhein beackern. Es ist eine neue Herausforderung für den Profi mit der längsten Hertha-Vergangenheit im aktuellen Kader von Trainer Pál Dárdai. In den Nachwuchsmannschaften der Blau-Weißen zählte er stets zu den Leistungsträgern, seine Schnelligkeit machte ihn darüber hinaus auch in den verschiedenen Jahrgängen der DFB-Auswahlteams zu einem wertvollen Spieler. Highlight im vergangenen Sommer: Die U21-Europameisterschaft in Tschechien, bei der er sich auch in die Torschützenliste eintrug.
Für die Herthaner gab Nico Schulz bereits 17-jährig in der 2. Bundesliga sein Profi-Debüt. Seitdem kamen fast 100 Einsätze (zwei Tore) in den verschiedenen Wettbewerben hinzu - mal als Linksverteidiger, mal auf dem linken Flügen, stets jedoch mit ganz viel Dynamik und ordentlich Zug nach vorne. Der vielseitige Spieler kam vergangene Saison auch schonmal als 'Sechser' oder diese Saison als vorderste Sturmspitze zum Einsatz. Schulz' Entwicklung ist auch ein Qualitätsmerkmal der Arbeit in der Hertha BSC Fußball-Akademie. Nun geht der Weg von Nico Schulz zum Vorjahresdritten der Bundesliga und damit auch in die Champions League.
herthabsc.de wünscht Nico Schulz alles Gute am Niederrhein und sagt "Danke" für 15 Jahre Einsatz in blau-weiß!
(war/City-Press)
Das Spiel in Augsburg war sein letztes mit der Fahne auf der Brust - künftig wird der deutsche U21-Junioren-Nationalspieler die linke Seite der 'Fohlenelf' vom Niederrhein beackern. Es ist eine neue Herausforderung für den Profi mit der längsten Hertha-Vergangenheit im aktuellen Kader von Trainer Pál Dárdai. In den Nachwuchsmannschaften der Blau-Weißen zählte er stets zu den Leistungsträgern, seine Schnelligkeit machte ihn darüber hinaus auch in den verschiedenen Jahrgängen der DFB-Auswahlteams zu einem wertvollen Spieler. Highlight im vergangenen Sommer: Die U21-Europameisterschaft in Tschechien, bei der er sich auch in die Torschützenliste eintrug.
Für die Herthaner gab Nico Schulz bereits 17-jährig in der 2. Bundesliga sein Profi-Debüt. Seitdem kamen fast 100 Einsätze (zwei Tore) in den verschiedenen Wettbewerben hinzu - mal als Linksverteidiger, mal auf dem linken Flügen, stets jedoch mit ganz viel Dynamik und ordentlich Zug nach vorne. Der vielseitige Spieler kam vergangene Saison auch schonmal als 'Sechser' oder diese Saison als vorderste Sturmspitze zum Einsatz. Schulz' Entwicklung ist auch ein Qualitätsmerkmal der Arbeit in der Hertha BSC Fußball-Akademie. Nun geht der Weg von Nico Schulz zum Vorjahresdritten der Bundesliga und damit auch in die Champions League.
herthabsc.de wünscht Nico Schulz alles Gute am Niederrhein und sagt "Danke" für 15 Jahre Einsatz in blau-weiß!
(war/City-Press)