Viererkette - Damals und heute
Teams | 19. August 2015, 17:56 Uhr

Viererkette - Damals und heute

Viererkette - Damals und heute

Gesagt! Getan! Gezählt! Gesehen! Hertha im Visier: Haupt- und Nebensächliches aus dem Olympiapark.
Berlin - Die wichtigsten News, Alltägliches und Buntes rund um Hertha BSC - aktuell, hautnah und exklusiv!

"Ja."

(Die kurze Antwort von Manager Michael Preetz in der Pressekonferenz auf die Frage eines Journalisten, ob in Sachen Transferaktivitäten noch etwas in der Pipeline steht.)

Maximilian Mittelstädt, der seit Beginn der diesjährigen Vorbereitung bereits bei den Profis mittrainiert, unterschrieb einen Lizenzspielervertrag und darf sich somit ab sofort Hertha-Profi nennen. Bereits in ganz jungen Jahren war Mittelstädt ein Vollblut-Herthaner und sicherte sich vom heutigen Manager und damaligen Torjäger Michael Preetz ein Autogramm.

2

Tage noch, dann steigt das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Werder Bremen (21.08.15, 20.30 Uhr). Im Olympiastadion laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Banden werden aufgebaut, die Tore stehen bereits. Die Vorfreude steigt, endlich wieder Heimspiel!

Felix Stöhr und Jenny Kuznik - Schüler der Rathenower Partnerschule 'Bruno H. Bürgel' - helfen seit Juni freiwillig fleißig dabei mit, die mehr als 350 Bekleidungsstücke für die Nachwuchsmannschaften von Hertha BSC mit allen notwendigen Logos und Nummern zu beflocken. Insgesamt unterstützten bis jetzt acht Bürgelianer die Hertha-Zeugwarte. Eine unglaubliche Arbeit, für die sich Hertha BSC herzlich bei Felix Stöhr, Jenny Kuzbik, Claas Albrecht, Franziska Kudobe, Marie Blankenburg, Cara Vollenschier, Ken Weinreich und Florian Hahnkow bedankt!

von Hertha BSC