
Club | 20. August 2015, 13:00 Uhr
Media Markt wird Hertha-Partner
Media Markt wird Hertha-Partner

Der Marktführer im Elektrofachhandel und der Hauptstadtklub kooperieren ab sofort.
Berlin - Media Markt, Deutschlands und Europas Marktführer im Elektrofachhandel, wird mit Beginn der Saison 2015/16 neuer Partner von Hertha BSC. Das international tätige und gerade in Berlin sehr beliebte Unternehmen sichert sich bei den kommenden Hertha-Heimspielen neben Werbeleistungen im TV-relevanten Bereich eine umfangreiche Präsenz im Stadioninnenraum.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Media Markt als neuen Hertha-Partner gewinnen konnten. In Berlin genießt das Unternehmen großes Vertrauen und hohen Zuspruch bei seinen Kunden und auch bei unseren Fans. Das sind beste Voraussetzungen für eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit", sagt Ingo Schiller, Geschäftsführer Finanzen Hertha BSC.
Vergnügen und Emotionen
Für Media Markt ist die Zusammenarbeit mit Hertha BSC Teil einer umfassenden Kommunikationsstrategie in der Fußball-Bundesliga. Damit will Deutschlands Elektrofachhändler Nummer eins das Vergnügen und die Emotionen, die Fans mit dem Fußballsport verbinden, zur weiteren Schärfung seiner Markenpositionierung nutzen – und das nicht nur bundesweit, sondern insbesondere auch über die Einbindung der Media Märkte in wichtigen Bundesliga-Regionen in seine Kommunikationsaktivitäten. Media Markt ist seit 1993 in der Hauptstadt vertreten und mit heute 15 Märkten der Heimat von Hertha BSC sehr verbunden.
Das von SPORTFIVE vermittelte Werbepaket beinhaltet zusätzlich noch verschiedene Partner-Leistungen. Neben den Stadionwerbemaßnahmen sind weitere Werbeleistungen, wie z.B. Promotions, Teil der Vereinbarung. Diese sollen die Aktivierung der Partnerschaft am für Media Markt wichtigsten Standort Deutschlands auch auf regionaler Ebene nachhaltig stärken.
(HerthaBSC/Media Markt)
"Wir freuen uns sehr, dass wir Media Markt als neuen Hertha-Partner gewinnen konnten. In Berlin genießt das Unternehmen großes Vertrauen und hohen Zuspruch bei seinen Kunden und auch bei unseren Fans. Das sind beste Voraussetzungen für eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit", sagt Ingo Schiller, Geschäftsführer Finanzen Hertha BSC.
Vergnügen und Emotionen
Für Media Markt ist die Zusammenarbeit mit Hertha BSC Teil einer umfassenden Kommunikationsstrategie in der Fußball-Bundesliga. Damit will Deutschlands Elektrofachhändler Nummer eins das Vergnügen und die Emotionen, die Fans mit dem Fußballsport verbinden, zur weiteren Schärfung seiner Markenpositionierung nutzen – und das nicht nur bundesweit, sondern insbesondere auch über die Einbindung der Media Märkte in wichtigen Bundesliga-Regionen in seine Kommunikationsaktivitäten. Media Markt ist seit 1993 in der Hauptstadt vertreten und mit heute 15 Märkten der Heimat von Hertha BSC sehr verbunden.
Das von SPORTFIVE vermittelte Werbepaket beinhaltet zusätzlich noch verschiedene Partner-Leistungen. Neben den Stadionwerbemaßnahmen sind weitere Werbeleistungen, wie z.B. Promotions, Teil der Vereinbarung. Diese sollen die Aktivierung der Partnerschaft am für Media Markt wichtigsten Standort Deutschlands auch auf regionaler Ebene nachhaltig stärken.
(HerthaBSC/Media Markt)