
Teams | 24. August 2015, 02:42 Uhr
Premiere mit Ambitionen
Premiere mit Ambitionen

Nach seinem ersten Pflichspieleinsatz geht der Blick von Mitchell Weiser nach vorne.
Berlin - Nach der Heimspielpremiere am zurückliegenden Freitagabend (21.08.15) gegen Werder Bremen stand das Comeback von Alexander Baumjohann bei vielen im Fokus. Doch auch ein anderer Herthaner hatte seinen besonderen persönlichen Moment beim 1:1-Remis gegen die Grün-Weißen von der Weser: Mitchell Weiser. Der Neuzugang vom deutschen Rekordmeister Bayern München absolvierte seinen ersten Pflichtspieleinsatz für seinen neuen Arbeitgeber. Das Ende der Vorbereitung und die ersten beiden Spiele in Bielefeld und Augsburg musste der 21-Jährige verletzungsbedingt noch von der Tribüne aus verfolgen.
Nach seiner Blessur, die sich Weiser im Trainingslager im österreichischen Schladming zugezogen hatte, kehrte er Anfang vergangener Woche ins Mannschaftstraining zurück, machte einen guten Eindruck und wurde somit auch für den 18-Mann-Kader nominiert. Nach 75 Minuten hatte dann auch das Warten ein Ende: "Das war schon ein super Gefühl, vor den Fans und in dem Stadion aufzulaufen." Das Happy-End mit einem möglichen Dreier war Weiser und den Herthanern nicht vergönnt. "Natürlich hätten wir gerne den Sieg mitgenommen, aber am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein."
Gegen Bremen wurde Weiser eine Viertelstunde vor dem Ende eingewechselt und sollte über die rechte Außenbahn nochmals für neuen Schwung sorgen. Am Ende blieb es zwar beim 1:1, der Punkteteilung gegen die Werderaner, aber immerhin sogar bei der Tabellenführung über Nacht. Die Bilanz bis hierhin fällt durchaus positiv aus: "Vier Punkte nach zwei Spielen ist für uns okay. Es war ein guter Start für uns als Mannschaft. Über weite Strecken sah das schon ziemlich gut aus, was wir gespielt haben. Wir müssen es aber noch hinbekommen, über 90 Minuten konsequent zu spielen", findet der Außenbahnspieler. Mit seinen ersten 15 Minuten war Mitchell Weiser zufrieden. Sie sollen bei weitem aber noch nicht das Ende sein.
Nach den eigenen Leistungen und dem Auftreten der Mannschaft, geht der Blick nach vorne. "Daran können und wollen wir jetzt anknüpfen", gibt Herthas Nummer 20 die Parole aus. Am kommenden Wochenende geht es zu Borussia Dortmund - keine einfache Aufgabe, denn die Westfalen gewannen ihre beiden bisherigen Bundesliga-Spiele gegen Borussia Mönchengladbach und beim FC Ingolstadt jeweils mehr als souverän mit 4:0. Am Montag (24.08.15) beginnt um 16.00 Uhr die Trainingswoche und damit die Vorbereitung auf das Duell bei den Schwarz-Gelben am Sonntag. Eine Trainingswoche mehr auch für Mitchell Weiser, der sich dann auch als Alternative für die Startelf anbieten will.
(war/City-Press)
Nach den eigenen Leistungen und dem Auftreten der Mannschaft, geht der Blick nach vorne. "Daran können und wollen wir jetzt anknüpfen", gibt Herthas Nummer 20 die Parole aus. Am kommenden Wochenende geht es zu Borussia Dortmund - keine einfache Aufgabe, denn die Westfalen gewannen ihre beiden bisherigen Bundesliga-Spiele gegen Borussia Mönchengladbach und beim FC Ingolstadt jeweils mehr als souverän mit 4:0. Am Montag (24.08.15) beginnt um 16.00 Uhr die Trainingswoche und damit die Vorbereitung auf das Duell bei den Schwarz-Gelben am Sonntag. Eine Trainingswoche mehr auch für Mitchell Weiser, der sich dann auch als Alternative für die Startelf anbieten will.
(war/City-Press)