
Akademie | 26. August 2015, 12:21 Uhr
Herthas U23 empfängt am Mittwoch den BAK
Herthas U23 empfängt am Mittwoch den BAK

Herthas U23 erwartet in der Englischen Woche den Lokalrivalen zum Berliner Derby.
Berlin - Englische Woche für Herthas U23. Nach dem Heimspiel am vergangenen Sonntag geht es für die Jungs von Trainer Ante Covic bereits am Mittwochabend (26.08.15) mit dem nächsten Heimauftritt weiter. Ab 18.00 Uhr ist Lokalrivale Berliner AK im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion zu Gast.
Die Partie der beiden Berliner Mannschaften ist ein Duell auf Augenhöhe. Sowohl der Berliner AK als auch die Herthaner haben aktuell sechs Punkte nach vier Spielen auf dem Konto. Die hochgehandelte Truppe aus dem Poststadion, die zur aktuellen Saison namhaft verstärkt wurde - unter anderem mit Ex-U23-Torjäger Kevin Stephan - ist bisher noch ohne Niederlage. Einem Sieg stehen allerdings auch drei Unentschieden gegenüber.
Die Blau-Weißen wollen nach der Niederlage am zurückliegenden Spieltag nun eine Reaktion zeigen und mit einem Erfolg wieder in Tabellenregionen vorrücken, wo sie zu Beginn der Spielzeit bereits standen. Wieder mit dabei ist Yanni Regäsel, der gegen Auerbach seine Gelbrot-Sperre absaß. Inwieweit Spieler aus Herthas Profikader zur Verfügung stehen, wird sich wie gewohnt kurzfristig entscheiden. Mit dem Berliner AK wartet in jedem Fall ein echter Gratmesser auf die Herthaner - eine spannende Partie ist daher zu erwarten.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Die Partie der beiden Berliner Mannschaften ist ein Duell auf Augenhöhe. Sowohl der Berliner AK als auch die Herthaner haben aktuell sechs Punkte nach vier Spielen auf dem Konto. Die hochgehandelte Truppe aus dem Poststadion, die zur aktuellen Saison namhaft verstärkt wurde - unter anderem mit Ex-U23-Torjäger Kevin Stephan - ist bisher noch ohne Niederlage. Einem Sieg stehen allerdings auch drei Unentschieden gegenüber.
Die Blau-Weißen wollen nach der Niederlage am zurückliegenden Spieltag nun eine Reaktion zeigen und mit einem Erfolg wieder in Tabellenregionen vorrücken, wo sie zu Beginn der Spielzeit bereits standen. Wieder mit dabei ist Yanni Regäsel, der gegen Auerbach seine Gelbrot-Sperre absaß. Inwieweit Spieler aus Herthas Profikader zur Verfügung stehen, wird sich wie gewohnt kurzfristig entscheiden. Mit dem Berliner AK wartet in jedem Fall ein echter Gratmesser auf die Herthaner - eine spannende Partie ist daher zu erwarten.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)