Großer Auftakt der Akademie
Akademie | 27. August 2015, 16:20 Uhr

Großer Auftakt der Akademie

Großer Auftakt der Akademie

Herthas Nachwuchs läutete mit Arbeit und Vergnügen die neue Spielzeit ein.
Berlin - Rund um das Heimspiel der U23 am Mittwochabend (26.08.15) im Amateurstadion zelebrierte die Hertha BSC Fußball-Akademie gemeinsam den Start in die Spielzeit 2015/16. Ehe es am Abend zu der Regionalligapartie ging, stand für die Nachwuchsteams von der U9 bis zur U19 noch das obligatorische Mannschafts- und Porträtfotoshooting auf dem Programm - Akkordarbeit bei zehn Mannschaften und knapp 250 Spielern.
Höhepunkt der Fotosession war dann das gemeinsame Akademie-Foto. Nachdem in den letzten Jahren sämtliche Spieler der Akademie mit ihren Trainern, Betreuern, den Offiziellen des blau-weißen Nachwuchsbereichs sowie des Profi-Trainerteams verewigt wurden, gesellten sich dieses Mal auch die Profispieler des Hauptstadtvereins hinzu - eine echte Premiere. Und diese wurden lautstark von den vielen jungen Kickern begrüßt. Als Ehrengäste waren auch Manager Michael Preetz, Vize-Präsident Thorsten Manske und Cheftrainer Pál Dárdai dabei.
Ehe es jedoch mit dem Shooting losging, begrüßte Akademieleiter Benjamin Weber zur Saisoneröffnung alle Herthaner. Manager Michael Preetz und Frank Vogel, sportlicher Leiter der Akademie, zeichneten im Anschluss die Spieler aus, die in der zurückliegenden Spielzeit den Sprung in die Auswahlmannschaften ihrer Heimatländer geschafft haben. Yanni Regäsel (DFB U19), Marco Rademacher (Serbien U19), Maximilian Mittelstädt (DFB U18), Julius Kade (DFB U16) und Dennis Jastrzembski (Polen U15) bekamen exklusive Hertha-Jacken von Ausrüster Nike - diese fünf reihen sich in die bisher 27 Junioren-Nationalspieler der vergangenen zwei Jahre ein.

Nach der Arbeit ging's hinüber zum Amateurstadion, wo die Spieler gemeinsam mit den Offiziellen und Eltern bei Bratwurst, frischem Obst und kühlen Getränken die hoffentlich wieder erfolgreiche Nachwuchssaison einläuteten. Auch wenn sich die U23-Herthaner auf dem Rasen gegen das abgezockte Team des Berliner AK nicht durchsetzen konnte, war die Stimmung auf der Tribüne blendend - knapp 1.000 Zuschauer sorgte für eine tolle Kulisse im Amateurstadion.

(war/war)

von Hertha BSC