International erfolgreiche Herthaner
Teams | 3. September 2015, 16:58 Uhr

International erfolgreiche Herthaner

International erfolgreiche Herthaner

Haraguchi, Gersbeck, Stark, Skjelbred, Jarstein und Darida gewinnen, Ibisevic unterliegt Belgien.
Berlin - Den Auftakt der Länderspiele mit Hertha-Beteiligung machte am Donnerstag (03.09.15) Japan mit Genki Haraguchi gegen Kambodscha. Beim 3:0 (1:0)-Erfolg in Saitama musste Herthas Nummer 24 bis zur 83. Minute warten, ehe er eingewechselt wurde. Zu diesem Zeitpunkt stand es durch die Treffer von Honda (28.), Yoshida (50.) und Kagawa (61.) bereits 3:0. Auch die deutsche U20 war am Nachmittag erfolgreich, Marius Gersbeck musste den 2:0-Sieg gegen Italien durch Tore von Marvin Stefaniak (23.) und Maximilian Eggestein (73.) von der Bank aus verfolgen.

Am Abend griffen dann Niklas Stark mit der deutschen U21 gegen Dänemark ein. Herthas Neuzugang wurde in der Halbzeit eingewechselt und half dabei, den unglücklichen Pausenrückstand durch Nielsen (42.) noch in einen 2:1-Sieg zu drehen. Die Treffer erzielten Werner (51.) und Öztunali (81.) nach dem Seitenwechsel. Später wurde es dann auch in der Weltmeisterschaftsqualifikation spannend. Vladimir Darida stand in der Startelf von Tschechien. Sein Team drehte gegen Kasachstan einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen 2:1-Erfolg. Skoda erzielte beide Tore, Herthas Neuzugang spielte 68 Minuten.

Beim 1:0-Erfolg Norwegens in Bulgarien saßen Per Skjelbred und Rune Almenning Jarstein zu Beginn auf der Bank. Herthas Mittelfeldabräumer wurde in der 64. Minute eingewechselt, den Siegtreffer erzielte Forren für die Skandinavier. Neuzugang Vedad Ibisevic musste sich bei Bosniens Spitzenspiel bei Tabellenführer Belgien ebenfalls zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen, sah jedoch die frühe Führung durch den ehemaligen Bundesliga-Stürmer Edin Dzeko (15.). Doch die hochgehandelten Belgier gingen durch Fellaini (23.) und de Bruyne (44.) noch vor der Pause in Führung. Zwölf Minuten vor dem Ende traf dann Eden Hazard zum 3:1. Ibisevic wurde in der 80. Minute eingewechselt, konnte an der Niederlage allerdings nichts mehr ändern.

Am Freitag (04.09.15) greifen John Anthony Brooks mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft gegen Peru sowie Maximilian Mittelstädt mit der deutschen U19-Auswahl gegen England ins Länderspiel-Geschehen ein.

(war/dpa)
Termin Spieler Partie Ergebnis
Do., 03.09.15 Genki Haraguchi Japan - Kambodscha 3:0
Marius Gersbeck Italien U20 - Deutschland U20 0:2
Niklas Stark Deutschland U21 - Dänemark U21 2:1
Vladimir Darida Tschechien - Kasachstan 2:1
Per Skjelbred, Rune Jarstein Bulgarien - Norwegen 0:1
Vedad Ibisevic Belgien - Bosnien-Herzegowina 3:1
Fr., 04.09.15 John Anthony Brooks USA - Peru
Maximilian Mittelstädt Deutschland U19 - England U19
Sa., 05.09.15 Peter Pekarik Spanien - Slowakei
Valentin Stocker, Fabian Lustenberger Schweiz - Slowenien
So., 06.09.15 Vladimir Darida Lettland - Tschechien
Per Skjelbred, Rune Jarstein Norwegen - Kroatien
Salomon Kalou Sierra Leone - Elfenbeinküste
Vedad Ibisevic Belgien - Bosnien-Herzegowina
Mo., 07.09.15 Marius Gersbeck Polen U20 - Deutschland U20
Di., 08.09.15 Peter Pekarik Slowakei - Ukraine
John Anthony Brooks USA - Brasilien
Niklas Stark Aserbaidschan U21 - Deutschland U21
Valentin Stocker, Fabian Lustenberger England - Schweiz
Genki Haraguchi Afghanistan - Japan

von Hertha BSC