Remis im Trainingsspiel
Teams | 4. September 2015, 16:18 Uhr

Remis im Trainingsspiel

Remis im Trainingsspiel

Baumjohann trifft für die Mannschaft von Pál Dárdai, Hasse für die U23-Auswahl.

Berlin - Die Trainingseinheit am Freitag (04.09.15) nutzte Trainer Pál Dárdai für ein Testspiel der Profis gemischt mit Jugendspielern gegen die U23-Auswahl von Ante Covic. Mit Damir Bektic, Enes Akyol, Nico Beyer und Fabio Mirbach verstärkten noch vier Spieler aus dem Nachwuchs die Profimannschaft. Nach 75 gespielten Minuten auf dem Schenckendorffplatz trennten sich beide Teams mit einem 1:1 (0:0) - Unentschieden.

Die Mannschaft von Pál Dárdai, die in den blau-weißen Heimtrikots auflief, erspielte sich nach fünf Minuten die erste Torgelegenheit durch Mitchell Weiser, doch Herthas Neuzugang befand sich knapp im Abseits. Kurz darauf musste Ronny verletzt ausgewechselt werden, der Kapitän der U19, Damir Bektic, kam für den Brasilianer in die Partie. In den dunkelblauen Auswärtstrikots gekleidet erarbeitete sich die Regionalliga-Auswahl von Ante Covic durch Marcel Rausch die erste Gelegenheit, der Schuss des Rechtsverteidigers verfehlte das Tor von Nils Körber nur knapp (15.). Es entwickelte sich auch in der Folge ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Johannes van den Bergh brachte eine Flanke in den Strafraum, wo Nico Wiesner im Tor der U23 einen Tick schneller der angestürmte Fabio Mirbach am Ball war (21.). Auf der Gegenseite prüften Farid Abderrahmane (36.) und Tobias Hasse (41.) mit Torabschlüssen Nils Körber, der jeweils sicher zur Stelle war und parierte.

Zehn gegen Zehn

Zur zweiten Halbzeit nahmen beide Trainer jeweils eine Änderung vor. Enes Akyol ersetzte Marvin Plattenhardt bei den Blau-Weißen, Marcus Mlynikowski kam für Tony Fuchs bei der U23 ins Spiel. Die zweite Hälfte begann sehr schwungvoll, Mlynikowski zwang Körber mit einem harten Schuss direkt zu einer Glanzparade (47.) Bei der anschließenden Ecke bekam Hasse den Ball vor die Füße und vollendete wuchtig unter die Latte zum 1:0-Führungstreffer für Dunkelblau. Die Reaktion der Profis ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Foul von Nico Wiesner an Mitchell Weiser (56.) zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt, außerdem sah der U23-Torhüter die Rote Karte. Pál Dárdai, Ante Covic und der Schiedsrichter einigten sich aber daraufhin auf den Kompromiss, dass jeweils ein Feldspieler beider Mannschaften das Spielfeld verlässt und mit Zehn gegen Zehn weitergespielt werden soll.

Bei den Profis verließ Thomas Kraft, der neben Sebastian Langkamp in der Innenverteidigung agierte, den Platz, Farid Abderrahmane auf der Gegenseite. Den fälligen Elfmeter verwandelte Alexander Baumjohann ins linke untere Eck zum 1:1-Ausgleichstreffer (57.). Fabio Mirbach (63.) und Tobias Hasse (69.) hatten für ihre Teams noch weitere Torgelegenheiten, ein weiterer Treffer sollte allerdings nicht mehr fallen. Nach 75 Minuten war Schluss auf dem Schenckendorffplatz.

Für beide Mannschaften ist nun am Wochenende Erholung angesagt, ehe es am Montag (07.09.15) mit der Vorbereitung auf die kommenden Spiele weitergeht.


Aufstellungen:

Blau:
Nils Körber - Plattenhardt (46. Akyol), Langkamp, Kraft, van den Bergh - Beyer - Weiser, Baumjohann, Ronny (7. Bektic), Beerens - Mirbach
Dunkelblau: Wiesner - Rausch (49. Bohm), Morack, Rademacher, Niklas Körber - Pelivan, Henning - Fuchs (46. Mlynikowski), Bülbül, Abderrahmane - Hasse

Tore: 0:1 Hasse (48.), 1:1 Baumjohann (57.)
Spielort: Schenckendorffplatz, Berlin

(mf/war)

von Hertha BSC