
Akademie | 5. September 2015, 16:31 Uhr
Auswärtssieg für Herthas U17 in Jena
Auswärtssieg für Herthas U17 in Jena

Herthaner gewinnen mehr als verdient mit 4:0.
Berlin - Mit einem souveränen Auftritt in Thürigen brachten Herthas U17-Junioren am Samstagnachmittag (05.09.15) drei wichtige Punkte mit zurück nach Berlin. Das Team von Trainer Michael Hartmann gewann bei Carl Zeiss Jena auch in der Höhe verdient mit 4:0 (1:0), hätte bei konsequenterer Chancenverwertung durchaus noch höher gewinnen können.
Die Herthaner begannen konzentriert und gingen früh in Führung. Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte drang Palko Dardai in den Strafraum ein, zog halblinks ab und traf zum 1:0 (8.). Den Blau-Weißen boten sich in der Folge schon Chancen, die Führung komfortabler zu gestalten, doch ein weiteres Tor gelang vor der Pause nicht mehr. Defensiv standen die Hartmann-Schützlinge ausgezeichnet, Jena schaffte es nicht, auch nur annähernd gefährlich vor das Berliner Tor zu kommen.
Treffsicherer in Halbzeit 2
Nach der Pause probierte Jena, nun mit dem Wind im Rücken, früher zu pressen. Die Herthaner überstanden die kurze Druckphase allerdings ohne großartige Probleme und sorgten mit dem 2:0 endlich für klarere Verhältnisse. Über Robin Techie-Menson kam der Ball zu Max Mulack, der im Strafraum zurücklegte, Florian Krebs hatte keine Probleme, den Ball im leeren Tor unterzubringen (55.). Nur vier Minuten später legte Muhamed Kiprit nach und verwandeltze den an ihm verursachten Strafstoß selbst zum 3:0. Den Schlusspunkt setzte Anthony Roczen in der Schlussphase nach Dardais Vorarbeit zum 4:0-Endstand (68.).
"Wir hätten schon in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse sorgen können, wenn nicht sogra müssen. Aufgrund der hervorragenden Defensivleistung hat sich die Mannschaft aber den Sieg verdient", bilanzierte Michael Hartmann nach der Partie. Die Auswärtstor der Blau-Weißen geht weiter. Am 19. September geht es zum VfL Wolfsburg.
So spielte Hertha: Klatte - Hummrich (63. Roczen), Baak, Ernesto, Storm - Krebs - R. Techie-Menson (70. Stübing), Maier, Dardai, Mulack - Kiprit
Tore: 0:1 Dardai (8.), 0:2 Krebs (55.), 0:3 Kiprit (59., Elfmeter), 0:4 Roczen (68.)
(war/City-Press)
Die Herthaner begannen konzentriert und gingen früh in Führung. Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte drang Palko Dardai in den Strafraum ein, zog halblinks ab und traf zum 1:0 (8.). Den Blau-Weißen boten sich in der Folge schon Chancen, die Führung komfortabler zu gestalten, doch ein weiteres Tor gelang vor der Pause nicht mehr. Defensiv standen die Hartmann-Schützlinge ausgezeichnet, Jena schaffte es nicht, auch nur annähernd gefährlich vor das Berliner Tor zu kommen.
Treffsicherer in Halbzeit 2
Nach der Pause probierte Jena, nun mit dem Wind im Rücken, früher zu pressen. Die Herthaner überstanden die kurze Druckphase allerdings ohne großartige Probleme und sorgten mit dem 2:0 endlich für klarere Verhältnisse. Über Robin Techie-Menson kam der Ball zu Max Mulack, der im Strafraum zurücklegte, Florian Krebs hatte keine Probleme, den Ball im leeren Tor unterzubringen (55.). Nur vier Minuten später legte Muhamed Kiprit nach und verwandeltze den an ihm verursachten Strafstoß selbst zum 3:0. Den Schlusspunkt setzte Anthony Roczen in der Schlussphase nach Dardais Vorarbeit zum 4:0-Endstand (68.).
"Wir hätten schon in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse sorgen können, wenn nicht sogra müssen. Aufgrund der hervorragenden Defensivleistung hat sich die Mannschaft aber den Sieg verdient", bilanzierte Michael Hartmann nach der Partie. Die Auswärtstor der Blau-Weißen geht weiter. Am 19. September geht es zum VfL Wolfsburg.
So spielte Hertha: Klatte - Hummrich (63. Roczen), Baak, Ernesto, Storm - Krebs - R. Techie-Menson (70. Stübing), Maier, Dardai, Mulack - Kiprit
Tore: 0:1 Dardai (8.), 0:2 Krebs (55.), 0:3 Kiprit (59., Elfmeter), 0:4 Roczen (68.)
(war/City-Press)