
Akademie | 11. September 2015, 12:49 Uhr
Herthas U23 empfängt am Freitag Neugersdorf
Herthas U23 empfängt am Freitag Neugersdorf

Auch Herthas U19 tritt am Wochenende daheim an, Gegner ist Eintracht Braunschweig.
Berlin - Auch für Herthas U23 ist die Länderspielpause vorüber. Das Team von Trainer Ante Covic startet bereits am Freitagabend (11.09.15) wieder in den Ligabetrieb. Im Heimspiel empfangen die Herthaner ab 18.00 Uhr den Aufsteiger Oberlausitz Neugersdorf im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion.
Die Neugersdorfer sind ausgezeichnet in die neue Saison gestartet. In den bischrigen sechs Spielen gab es drei Siege und zwei Remis. Die einzige Niederlage kassierte das Team des ehemaligen Cottbuser Bundesliga-Profis Vragel da Silva im Auswärtsspiel in Nordhausen. Auf Josef Nemec dürfen die Blau-Weißen ein besonderes Auge haben: Mit vier Treffern in sechs Partien ist der 32-jährige Angreifer der treffsicherste Neugersdorfer. Allerdings reisen die Oberlausitzer mit einigen Personalsorgen in die Hauptstadt.
Heimspiel für die U19, U17 spielfrei
Die Herthaner ihrerseits wollen die Partie nutzen, um auch an ihrer Heimbilanz zu feilen. Im vierten Heimspiel soll im Idealfall der zweite Sieg auf heimischem Boden hinzukommen. Am letzten Spieltag kam nach drei Niederlagen zuvor ein knapper, aber verdienter Sieg bei der Reserve von RasenBallsport Leipzig hinzu. Mit drei Siegen und drei Niederlagen liegen die Covic-Zöglinge momentan auf Rang zehn. Bei einem Erfolg am Freitagabend wäre Neugersdorf auf Platz fünf allerdings überholt. Durchaus extra Motivation für Herthas U23.
In den Junioren-Bundesligen tritt lediglich Herthas U19 an. Das Team von Trainer Andreas Thom empfängt am Samstag (12.09.15) den Nachwuchs von Eintracht Braunschweig. Anstoß im Olympiapark ist um 13.30 Uhr. Für die U17-Junioren von Hertha BSC unter Trainer Michael Hartmann geht es er in der Woche darauf weiter. Dann steht das Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg auf dem Programm.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)
Die Neugersdorfer sind ausgezeichnet in die neue Saison gestartet. In den bischrigen sechs Spielen gab es drei Siege und zwei Remis. Die einzige Niederlage kassierte das Team des ehemaligen Cottbuser Bundesliga-Profis Vragel da Silva im Auswärtsspiel in Nordhausen. Auf Josef Nemec dürfen die Blau-Weißen ein besonderes Auge haben: Mit vier Treffern in sechs Partien ist der 32-jährige Angreifer der treffsicherste Neugersdorfer. Allerdings reisen die Oberlausitzer mit einigen Personalsorgen in die Hauptstadt.
Heimspiel für die U19, U17 spielfrei
Die Herthaner ihrerseits wollen die Partie nutzen, um auch an ihrer Heimbilanz zu feilen. Im vierten Heimspiel soll im Idealfall der zweite Sieg auf heimischem Boden hinzukommen. Am letzten Spieltag kam nach drei Niederlagen zuvor ein knapper, aber verdienter Sieg bei der Reserve von RasenBallsport Leipzig hinzu. Mit drei Siegen und drei Niederlagen liegen die Covic-Zöglinge momentan auf Rang zehn. Bei einem Erfolg am Freitagabend wäre Neugersdorf auf Platz fünf allerdings überholt. Durchaus extra Motivation für Herthas U23.
In den Junioren-Bundesligen tritt lediglich Herthas U19 an. Das Team von Trainer Andreas Thom empfängt am Samstag (12.09.15) den Nachwuchs von Eintracht Braunschweig. Anstoß im Olympiapark ist um 13.30 Uhr. Für die U17-Junioren von Hertha BSC unter Trainer Michael Hartmann geht es er in der Woche darauf weiter. Dann steht das Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg auf dem Programm.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt!
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans bei den Heimspielen. Dazu ein wichtiger Hinweis: Dauerkarteninhaber sowie Mitglieder des Team U18 und des Kids-Clubs müssen sich an der Tageskasse Friedrich-Friesen-Allee ein Ticket abholen und erhalten nur mit dem Ticket und der entsprechenden Mitglieds- bzw. Dauerkarte freien Zutritt zum Stadion.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Eintrittspreisen (8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt) sowie die entsprechenden Ermäßigungen für die Spiele der U23.
Achtung: Anhänger, die das Spiel von Herthas U23 besuchen wollen, erhalten ausschließlich über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Am Einlassbereich stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Zugang über Hanns-Braun-Straße und Gutsmuthsweg ist dagegen nicht möglich.
Weitere Informationen zum Zugang zum Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion gibt es hier.
(war/HerthaBSC)