Eine andere Qualität
Teams | 15. September 2015, 20:49 Uhr

Eine andere Qualität

Eine andere Qualität

Die Herthaner bereiten sich auf das Duell mit Champions League-Teilnehmer VfL Wolfsburg vor.
Berlin - Der Heimsieg gegen den VfB Stuttgart ist abgehakt, am Dienstagnachmittag (15.09.15) starteten die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai mit der Vorbereitung auf das anstehende Bundesliga-Spiel beim aktuellen Vize-Meister und DFB-Pokal-Sieger VfL Wolfsburg. Nach dem durchaus beachtlichen Saisonstart der Blau-Weißen wird es - zumindest tabellarisch - fast ein Spiel auf Augenhöhe: Gerade einmal zwei Punkte trennen beide Teams nach dem vierten Spieltag.
Für den Gastgeber vom Wochenende steht zunächst am Dienstagabend der erste Auftritt in der Königsklasse des europäischen Fußballs an. Der VfL empfängt im ersten Gruppenspiel der diesjährigen Champions League ZSKA Moskau. "Das ist natürlich eine andere Qualität, das ist nicht Stuttgart - es wird am Wochenende mit Sicherheit nicht einfach werden. Wir haben im letzten Jahr etwas unglücklich dort verloren. Wenn wir diese Woche gut arbeiten und uns gut vorbereiten, können wir vielleicht dieses Mal einen Punkt mit nach Berlin bringen. Wir werden jedenfalls alles daran setzen, eine Überraschung zu schaffen."

Personalpuzzle mit Fragezeichen


Einen eigenen Vorteil sieht Herthas Cheftrainer in dem zusätzlichen Spiel der Niedersachsen unter der Woche nicht. "Spiele im Drei-Tages-Rhythmus sind das Allerbeste. Die zusätzliche Belastung macht vielleicht im Mai etwas aus, wenn man dann immer noch dabei ist", findet Dárdai. "Als Spieler habe ich das genossen. Ich finde es viel schwieriger, wenn man nur ein Spiel pro Woche hat." Ziel bleibe es in jedem Fall, den guten Start auszubauen. "Wir haben unsere Ziele. Wichtig ist, dass wir in den nächsten beiden Spielen richtig Gas geben, denn wenn wir dort gut rauskommen, haben wir mit unserem Saisonstart erstmal Ruhe."

Am Dienstag stand das übliche Hereinführen der Spieler nach dem trainingsfreien Tag auf dem Programm: Ballgewöhnung und -besitz, Torschießen und Spaß haben. "Mittwoch geht's los", heißt die Devise von Pál Dárdai, die ein intensives Programm für seine Schützlinge bedeutet. Das Personalpuzzle wird sich auch erst bis zum Ende der Woche vervollständigen. Hinter Roy Beerens, John Anthony Brooks und Mitchell Weiser stehen noch Fragezeichen. So war auch Yanni Regäsel aus der U23-Truppe von Ante Covic als gelernter Rechtsverteidiger mit dabei. "Wir haben mehrere Optionen. Wir warten die Woche ab und beobachten die Spieler - das Abschlusstraining ist noch weit weg", lässt sich Pál Dárdai nicht aus der Ruhe bringen.

(war/war)

von Hertha BSC