
Teams | 17. September 2015, 02:05 Uhr
Salvatore und ich
Salvatore und ich

Er zählt zu den festen Größen bei Hertha BSC: Marvin Plattenhardt über den Saisonstart, Wolfsburg - und Eichhörnchen.
Berlin - Marvin Plattenhardt ist heimlich, still und leise zur unverzichtbaren Größe in Herthas erster Elf geworden. Hinten links sorgt er gemeinsam mit den Kollegen im Defensivverbund dafür, dass sich die Hertha-Abwehr in den bisherigen Spielen äußerst stabil präsentiert hat. Zudem setzt der gebürtige Filderstädter offensiv Akzente, seine Standards sind - wie zuletzt vor dem Siegtreffer durch Fabian Lustenberger - ein steter Unruheherd für den Gegner. Vor dem Duell mit dem Champions League-Teilnehmer VfL Wolfsburg hat herthabsc.de mit dem Leistungsträger gesprochen - nicht nur über die Gründe des bisherigen Saisonstarts und das anstehende Auswärtsspiel, sondern auch über ein Eichhörnchen namens Salvatore.
herthabsc.de: Sieben Punkte nach vier Spielen. Das dürfte auch nach deinem Geschmack sein...
Marvin Plattenhardt: Wir können auf jeden Fall ein positives Fazit ziehen. Das alles haben wir uns in den letzten Wochen und Monaten hart erarbeitet. Für uns ist das ein super Start und ich hoffe, dass das so weiter geht. Punkt für Punkt...
herthabsc.de: ...wie ein Eichhörnchen. So wie das, das du letztens auf deinem Balkon bei Instagram verewigt hast. Wie kam es denn dazu?
Plattenhardt: Seitdem ich dort wohne lege ich Nüsse raus - am Anfang für die Vögel, aber irgendwann kam auch das Eichhörnchen. Ich habe mir eine Bank hingestellt und jetzt chillen wir dort immer zusammen. Inzwischen kommt es dann immer zu mir, setzt sich auf mich, ich kann ihm dann etwas zu essen geben.
herthabsc.de: Hat das Eichhörnchen auch schon einen Namen?
Plattenhardt: Salvatore. Das war der erste Name, der mir durch den Kopf gegangen ist.
herthabsc.de: Sieben Punkte nach vier Spielen. Das dürfte auch nach deinem Geschmack sein...
Marvin Plattenhardt: Wir können auf jeden Fall ein positives Fazit ziehen. Das alles haben wir uns in den letzten Wochen und Monaten hart erarbeitet. Für uns ist das ein super Start und ich hoffe, dass das so weiter geht. Punkt für Punkt...
herthabsc.de: ...wie ein Eichhörnchen. So wie das, das du letztens auf deinem Balkon bei Instagram verewigt hast. Wie kam es denn dazu?
Plattenhardt: Seitdem ich dort wohne lege ich Nüsse raus - am Anfang für die Vögel, aber irgendwann kam auch das Eichhörnchen. Ich habe mir eine Bank hingestellt und jetzt chillen wir dort immer zusammen. Inzwischen kommt es dann immer zu mir, setzt sich auf mich, ich kann ihm dann etwas zu essen geben.
herthabsc.de: Hat das Eichhörnchen auch schon einen Namen?
Plattenhardt: Salvatore. Das war der erste Name, der mir durch den Kopf gegangen ist.
herthabsc.de: Zurück zum Sportlichen. Was macht euch stärker als letzte Saison?
Plattenhardt: Als Team braucht man seine Zeit. Bis man als Mannschaft zusammengewachsen ist und sich ein Teamgeist entwickelt, braucht es seine Zeit - das passiert nicht von heute auf morgen. Wir haben - wie gesagt - die letzte Zeit hart an uns gearbeitet und das sieht man jetzt auch auf dem Platz. Defensiv stehen wir sehr gut. jeder einzelne reißt sich bis zur letzten Minute den Allerwertesten auf und gibt alles. Das ist schon ein großer Pluspunkt und mit ein Grund dafür, dass der Saisonstart so erfolgreich war.
herthabsc.de: Welche Rolle spielen dabei die Neuzugänge?
Plattenhardt: Alle Spieler, die neu zu uns gekommen sind, haben sich sehr gut eingebracht. Sie haben auch alle in ihren früheren Vereinen schon gute Leistungen gebracht und Erfolg gehabt. Ich glaube, sie sind bei uns gut aufgenommen worden, so wie ich letztes Jahr auch.
herthabsc.de: Die Vorbereitung war eine sehr harte. Wie schätzt du den Faktor 'Fitness' ein?
Plattenhardt: Da haben wir mit Sicherheit einen Schritt nach vorne gamacht. Wir haben in der Vorbereitung an unseren Defiziten gearbeitet, das Programm voll durchgezogen und jetzt profitieren wir Spieler davon - ich fühle mich selbst auch fitter.
herthabsc.de: Du hast dich inzwischen zum unumstrittenen Stammspieler entwickelt. Was hat dich so stark gemacht?
Plattenhardt: Der Anspruch ist ja bei jedem, sich permanent zu verbessern und weiterzuentwickeln. Sei es im taktischen Bereich, den läuferischen Fähigkeiten oder auch mehr Aktionen nach vorne zu haben. Ich denke da habe ich schon den ein oder anderen Schritt nach vorne gemacht. Ich weiß aber auch, dass ich noch nicht am Limit angekommen bin. Ich versuche weiter, mich zu verbessern.
herthabsc.de: Wo siehst du noch Luft nach oben?
Plattenhardt: Bei meinem rechten Bein. (lacht) Da kann ich bestimmt noch zulegen. Auch in der Offensive kann ich mich noch verbessern - mehr Meter nach vorne machen.
Plattenhardt: Da haben wir mit Sicherheit einen Schritt nach vorne gamacht. Wir haben in der Vorbereitung an unseren Defiziten gearbeitet, das Programm voll durchgezogen und jetzt profitieren wir Spieler davon - ich fühle mich selbst auch fitter.
herthabsc.de: Du hast dich inzwischen zum unumstrittenen Stammspieler entwickelt. Was hat dich so stark gemacht?
Plattenhardt: Der Anspruch ist ja bei jedem, sich permanent zu verbessern und weiterzuentwickeln. Sei es im taktischen Bereich, den läuferischen Fähigkeiten oder auch mehr Aktionen nach vorne zu haben. Ich denke da habe ich schon den ein oder anderen Schritt nach vorne gemacht. Ich weiß aber auch, dass ich noch nicht am Limit angekommen bin. Ich versuche weiter, mich zu verbessern.
herthabsc.de: Wo siehst du noch Luft nach oben?
Plattenhardt: Bei meinem rechten Bein. (lacht) Da kann ich bestimmt noch zulegen. Auch in der Offensive kann ich mich noch verbessern - mehr Meter nach vorne machen.
[>]Ich fühle mich fitter.[<]

herthabsc.de: Jetzt geht es nach Wolfsburg. Wie schätzt du den Champions League-Teilnehmer ein?
Plattenhardt: Ich habe mir das Spiel gegen Moskau angeschaut. Wolfsburg hat schon eine sehr gute Mannschaft, die sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat. Sie haben viele schnelle und technisch versierte Spieler vorne und stehen auch hinten sicher. Ich denke aber, wir werden unsere Chancen bekommen. Sicher braucht man einen guten Tag, um Punkte mitzubringen, aber wir fahren ohne Angst nach Wolfsburg und werden uns nicht verstecken.
herthabsc.de: Wie schwer wiegt der Weggang von Kevin de Bruyne in deinen Augen?
Plattenhardt: Natürlich war Kevin de Bruyne ein Star, der ein Spiel alleine entscheiden konnte, aber es ist nichts, worüber wir nachdenken. Wolfsburg ist als Mannschaft stark, auch ohne ihn - vor allem ist Draxler auch ein sehr guter Spieler.
herthabsc.de: Wie sind die 'Wölfe' zu packen?
Plattenhardt: Wir müssen in jedem Fall giftig sein, die Zweikämpfe annehmen und versuchen, den Wolfsburgern die Spielfreude zu nehmen. Wenn sich uns dann die Möglichkeiten ergeben, müssen wir unsere Angriffe konsequent fahren - das haben wir unter der Woche ja auch trainiert. Dann hoffe ich, dass das ein oder andere Tor für uns fällt.
herthabsc.de: Das Spiel in Wolfsburg ist der Auftakt zu einer Englischen Woche. Wie wichtig wäre ein Erfolgserlebnis zum Auftakt?
Plattenhardt: Unabhängig von einer Englischen Woche ist es immer wichtig, zu gewinnen. Erfolge bedeuten immer neuen Schwung fürs Selbstvertrauen. Das haben wir ja auch schon aus den bisherigen Spielen und den sieben Punkten gezogen. Ich bin optimistisch, dass wir auch in Wolfsburg ein gutes Spiel machen werden.
(war/HerthaBSC,City-Press)
Plattenhardt: Ich habe mir das Spiel gegen Moskau angeschaut. Wolfsburg hat schon eine sehr gute Mannschaft, die sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat. Sie haben viele schnelle und technisch versierte Spieler vorne und stehen auch hinten sicher. Ich denke aber, wir werden unsere Chancen bekommen. Sicher braucht man einen guten Tag, um Punkte mitzubringen, aber wir fahren ohne Angst nach Wolfsburg und werden uns nicht verstecken.
herthabsc.de: Wie schwer wiegt der Weggang von Kevin de Bruyne in deinen Augen?
Plattenhardt: Natürlich war Kevin de Bruyne ein Star, der ein Spiel alleine entscheiden konnte, aber es ist nichts, worüber wir nachdenken. Wolfsburg ist als Mannschaft stark, auch ohne ihn - vor allem ist Draxler auch ein sehr guter Spieler.
herthabsc.de: Wie sind die 'Wölfe' zu packen?
Plattenhardt: Wir müssen in jedem Fall giftig sein, die Zweikämpfe annehmen und versuchen, den Wolfsburgern die Spielfreude zu nehmen. Wenn sich uns dann die Möglichkeiten ergeben, müssen wir unsere Angriffe konsequent fahren - das haben wir unter der Woche ja auch trainiert. Dann hoffe ich, dass das ein oder andere Tor für uns fällt.
herthabsc.de: Das Spiel in Wolfsburg ist der Auftakt zu einer Englischen Woche. Wie wichtig wäre ein Erfolgserlebnis zum Auftakt?
Plattenhardt: Unabhängig von einer Englischen Woche ist es immer wichtig, zu gewinnen. Erfolge bedeuten immer neuen Schwung fürs Selbstvertrauen. Das haben wir ja auch schon aus den bisherigen Spielen und den sieben Punkten gezogen. Ich bin optimistisch, dass wir auch in Wolfsburg ein gutes Spiel machen werden.
(war/HerthaBSC,City-Press)