
Teams | 29. September 2015, 15:50 Uhr
"Das hat sehr gut geklappt"
"Das hat sehr gut geklappt"

Das erste Tor von Vladimir Darida schloss eine gute, intensive Englische Woche erfolgreich ab.
Berlin - Er ist ein Phänomen - Vladimir Daridas Name fällt bei der Aufzählung der Neuzugänge meist zum Schluss. Man könnte das Gefühl gewinnen, als zählten die meisten den Tschechen bereits zum langjährigen Inventar bei den Blau-Weißen. In seiner unnachahmlichen Art brilliert Herthas Nummer 6 durch seine Stärken: Mannschaftsdienlich, ball- und passicher - und auch inzwischen auch immer für ein Tor gut. Das und vieles mehr bewog Manager Michael Preetz Vladimir Darida nach der Partie am zurückliegenden Wochenende als das "Herz von Hertha BSC" zu bezeichnen. Und betonte anerkennend dabei auch, wie schnell dies der Mittelfeldspieler geschafft habe.
In seinem ersten Test- und erstem Pflichtspiel im Pokal war Darida bereits als Torschütze erfolgreich. Auch bei der tschechischen Nationalmannschaft gelang ihm unlängst sein erster Treffer. Nur in der Bundesliga ließ dieses Erfolgserlebnis in seinem neuen Trikot noch auf sich warten. Bis zur 82. Minute beim Auswärtsspiel in Frankfurt - die Herthaner lagen mit 0:1 hinten. "Wir haben einen Doppelpass gespielt, Baumi spielt dann den Pass in Richtung Sechzehner - da gab es einen Kontakt vom Gegner - der Ball kommt aber wieder zu mir. Ich habe versucht, dass der Torhüter denkt, ich schieße ins lange Eck, den Ball dann aber ins kurze geschoben. Das hat sehr gut geklappt", erinnert sich Darida. Sein breites Lächeln zeigt die Bedeutung des Treffers.
In seinem ersten Test- und erstem Pflichtspiel im Pokal war Darida bereits als Torschütze erfolgreich. Auch bei der tschechischen Nationalmannschaft gelang ihm unlängst sein erster Treffer. Nur in der Bundesliga ließ dieses Erfolgserlebnis in seinem neuen Trikot noch auf sich warten. Bis zur 82. Minute beim Auswärtsspiel in Frankfurt - die Herthaner lagen mit 0:1 hinten. "Wir haben einen Doppelpass gespielt, Baumi spielt dann den Pass in Richtung Sechzehner - da gab es einen Kontakt vom Gegner - der Ball kommt aber wieder zu mir. Ich habe versucht, dass der Torhüter denkt, ich schieße ins lange Eck, den Ball dann aber ins kurze geschoben. Das hat sehr gut geklappt", erinnert sich Darida. Sein breites Lächeln zeigt die Bedeutung des Treffers.
Für seinen Geschmack hat der erste Treffer viel zu lange auf sich warten lassen. "Das war natürlich ein super Gefühl. Es ist immer gut, wenn man sein erstes Tor für einen neuen Verein früh schießt, dann hat man weniger Druck", findet der 25-Jährige. Und am Ende bedeutete der Treffer eben auch den Punktgewinn in Hessen. Verdientermaßen. "Wir hatten in der ersten Halbzeit ein paar zu leichte Ballverluste. Wir haben unsere Passquote nach der Pause verbessert und waren dadurch besser." Und hätte die Partie noch länger gedauert, wer weiß, was noch möglich gewesen wäre. "Wir sind topfit. Das hat man gegen Frankfurt gesehen. Trotz der drei Spiele in der Englischen Woche konnten wir noch zulegen, Frankfurt hatte am Ende nicht mehr so viel zuzusetzen."
Nun steht wieder eine komplette Trainingswoche zur Vorbereitung für die Herthaner an. Am Dienstag durften die Blau-Weißen durchschnaufen, am Mittwoch genießt dann das Heimspiel am Samstag (03.10.15) um 15.30 Uhr gegen den Hamburger SV vollste Konzentration. "Hamburg ist besser als letzte Saison. Wir spielen aber zu Hause und wollen die drei Punkte hier bei uns behalten", bringt Darida sein Selbstverständnis zum Ausdruck. Die bisherigen Ergebnisse haben die Berliner momentan in sichere Fahrwasser gesteuert. In seiner bescheidenen Art rückt Vladimir Darida die ersten sieben Spieltage auch ins rechte Licht. "Die Bundesliga ist zurzeit so eng. So gut in der Tabelle dazustehen ist ein gutes Gefühl, aber das hat so früh in der Saison noch keine Aussagekraft."
(war/City-Press)
Nun steht wieder eine komplette Trainingswoche zur Vorbereitung für die Herthaner an. Am Dienstag durften die Blau-Weißen durchschnaufen, am Mittwoch genießt dann das Heimspiel am Samstag (03.10.15) um 15.30 Uhr gegen den Hamburger SV vollste Konzentration. "Hamburg ist besser als letzte Saison. Wir spielen aber zu Hause und wollen die drei Punkte hier bei uns behalten", bringt Darida sein Selbstverständnis zum Ausdruck. Die bisherigen Ergebnisse haben die Berliner momentan in sichere Fahrwasser gesteuert. In seiner bescheidenen Art rückt Vladimir Darida die ersten sieben Spieltage auch ins rechte Licht. "Die Bundesliga ist zurzeit so eng. So gut in der Tabelle dazustehen ist ein gutes Gefühl, aber das hat so früh in der Saison noch keine Aussagekraft."
(war/City-Press)