Kräftemessen mit dem Ex
Teams | 3. Oktober 2015, 13:55 Uhr

Kräftemessen mit dem Ex

Kräftemessen mit dem Ex

Per Skjelbred entwickelte sich vom Bankdrücker beim Hamburger SV zum Stammspieler bei Hertha BSC. Am Samstag trifft er in der Partie im Olympiastadion auf seinen ehemaligen Arbeitgeber.

Berlin - Per Skjelbred macht nicht nur auf dem Rasen eine gute Figur. Auch seine Social Media-Accounts können sich sehen lassen. Sein sympathisches Lächeln strahlt von seinen hochgeladenen Bildern. Vor allem an der Verwendung von Emoticons scheint der Norweger Spaß zu haben. Sein Lieblingsemoticon ist wohl der angespannte Bizeps, den er nach gewonnen Kräftemessen gerne in Kombination mit applaudierenden Händen postet. Diese Emoticons kann er in letzter Zeit öfter verwenden, denn Hertha BSC spielt erfolgreich, bei Trainer Pál Dárdai ist Skjelbred gesetzt. Auch in der norwegischen Nationalmannschaft läuft es gut für ihn: Er trägt mittlerweile sogar die Kapitänsbinde.

Anders war es bei seinem Ex-Verein, dem Hamburger SV, auf den er am Samstagnachmittag (03.10.15) um 15.30 Uhr im Olympiastadion trifft. Beim HSV verbrachte er die meiste Zeit auf der Bank und kam nicht so richtig zum Zug, bei Hertha steht er in der Startelf. Er fühlt sich nach seiner Rückkehr in der Hauptstadt sehr wohl: "Da ich in der Saison 2013/14 bereits als Leihspieler hier in Berlin gespielt habe, war es dann für mich ein bisschen wie 'nach Hause kommen'. Ich denke, das hat auch stark mit der Stimmung in der Mannschaft zu tun. Wenn man gute Bedingungen hat und schnell Selbstvertrauen bekommt, ist alles einfacher."

Drei Siege aus drei Spielen gegen den Ex-Club

Bisher lief er mit den Berlinern dreimal gegen seinen Ex-Club auf, dreimal stand er in der Startelf, dreimal besiegte er den HSV. So soll es auch beim der vierten Begegnung werden: "Es wird bestimmt wieder eine tolle Kulisse im Olympiastadion geben und unsere Fans werden uns super unterstützen. Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir bereit sind, uns voll reinzuhängen und extrem lauffreudig sind. Das müssen wir am Samstag wieder genauso machen." Doch nicht nur Skjelbred trifft auf seinen ehemaligen Verein, auch auf der anderen Seite kommt es zu Wiedersehen mit alten Kollegen. Pierre-Michel Lasogga, Gojko Kacar, Ivica Olic und Jaroslav Drobny treffen auf ihren ehemaligen Arbeitgeber.

Drobny blickt mit guten Erinnerungen zurück auf seine Zeit in der Hauptstadt und freut sich auf die Begegnung mit den Blau-Weißen: "Ich habe viele positive Erinnerungen an die Zeit. Berlin und Hertha werden für mich immer etwas Besonderes bleiben", meint der Tscheche. An ihm müssen die Herthaner am Samstag vorbeikommen, um den dritten Heimsieg zu besiegeln. Skjelbred geht fokussiert in das Spiel: "Hamburg wird ein schweres Spiel, aber wir sind gut drauf und freuen uns auf das Spiel. Wir werden unseren Plan durchziehen, den uns der Trainer mit auf den Weg geben wird", gibt sich der Norweger zielstrebig. Wenn der Plan aufgeht, gibt es wieder Gegelgenheit zu lachenden Gesichtern, Bizepsen und applaudierenden Händen.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC