
"Genieße jede Minute auf dem Platz"
"Genieße jede Minute auf dem Platz"

Berlin - Lange muste sich Alexander Baumjohann in der Reha quälen, zwei Kreuzbandrisse überstehen - nun steht Herthas Nummer 9 aber wieder voll im Saft, wurde zuletzt regelmäßig eingewechselt. In den zurückliegenden drei Spielen gelangen dem 28-Jährigen sogar zwei Torvorbereitungen. Beim internen Testspiel der in der Länderspielpause in Berlin Gebliebenen und einer ergänzten U23, steuerte der Edeltechniker den wichtigen Führungstreffer bei. Zwischen Arbeit an der Fitness, Erholung von den intensiven Spielen in der Liga sowie der Vorbereitung auf das nächste Spiel in Gelsenkirchen, sprach Alexander Baumjohann über die Freude, wieder auf dem Platz zu stehen, Spielpraxis und die Sehnsucht nach dem ersten Tor.
herthabsc.de: Statt Training gabs am Vortag ein internes Spiel mit dem Torschützen Alexander Baumjohann. Willkommene Abwechslung vom Trainingsalltag?
Alexander Baumjohann: Natürlich ist so ein Spiel schöner, als mit acht Mann zu trainieren. Und es hilft allen Spielern, die vielleicht nicht so oft gespielt haben, weiter Spielpraxis zu sammeln.

Baumjohann: Es gibt für einen Fußballer nichts Schöneres, als regelmäßig zu spielen. Mir wäre es am liebsten, wenn wir alle drei Tage ein Spiel hätten. Ich glaube aber, für Spieler, die nach langer Verletzung zurück gekommen sind, wie Tolga und ich, ist diese Pause nicht schlecht, um weiter an der Fitness zu arbeiten. Für die übrigen, die viele Spiele in den Knochen haben, ist es auch gut, um neue Kräfte zu tanken.
herthabsc.de: Wie ist dein Wohlbefinden nach der Verletzungspause und den ersten Einsätzen?
Baumjohann: Ich fühle mich gut und kann mir auch vorstellen, bald mal wieder von Anfang an zu spielen, aber der Trainer entscheidet natürlich.
Baumjohann: Bisher klappt das sehr gut mit der Dosierung. Wir sind erfolgreich, und das ist überhaupt das Allerwichtigste. Ich bin froh, dass ich wieder gesund bin und genieße jede Minute auf dem Platz - ob das jetzt eine oder 90 Minuten sind, ist dabei nicht so wichtig. Ich lasse alles auf mich zukommen, und irgendwann werde ich auch mal wieder von Anfang an spielen - ich hoffe natürlich, so schnell wie möglich.
herthabsc.de: Zwei Torvorlagen gingen bereits auf dein Konto. Wie wichtig sind solche gelungenen Aktionen für dich persönlich?
Baumjohann: Erfolgserlebnisse sind für alle Spieler schön und wichtig. Meine Aufgabe ist es eben auch, Tore vorzubereiten. Und hoffentlich dann auch bald mein erstes Tor für Hertha zu schießen. Bisher lief es sehr gut - da sieht man, dass man auch in der langen Zeit das Fußball spielen nicht verlernt.
[>]Man sieht, dass man das Fußballspielen nicht verlernt.[<]

Baumjohann: Das Allerwichtigste für mich ist und bleibt immer noch Spielpraxis. Jedes Spiel, das ich in der Bundesliga machen kann, hilft mir, meine Form weiter zu verbessern.
herthabsc.de: Egal, wer zuletzt eingewechselt wurde, hat sich quasi nahtlos in die gute Mannschaftsleistung eingefügt. Worin siehst du das Erfolgsgeheimnis?
Baumjohann: Man erkennt sehr gut, dass wir hart in der Vorbereitung gearbeitet haben. Die Spieler sind fit. Pál Dárdai hat der Mannschaft seinen Stempel aufgedrückt, wir haben einen klaren Plan - das macht es für die Spieler, die reinkommen einfach, sofort im Spiel zu sein.
herthabsc.de: Nach dem trainingsfreien Wochenende beginnt die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Gelsenkirchen. Immer noch ein besonderer Gegner?
Baumjohann: Gegen Schalke zu spielen, ist natürlich etwas Besonderes. Ich habe die längste Zeit meiner Karriere in Gelsenkirchen verbracht, bin dort Profi geworden, nachdem ich dort lange in der Jugend gespielt habe. Dort zu spielen ist natürlich etwas Besonderes, weil ich auch noch viele Freunde dort habe, die auch zum Spiel kommen werden. Auch meine Familie wird da sein - da freue ich mich natürlich riesig drauf.
(war/City-Press)