Herthas U17 gewinnt Berliner Derby
Akademie | 10. Oktober 2015, 17:24 Uhr

Herthas U17 gewinnt Berliner Derby

Herthas U17 gewinnt Berliner Derby

Herthaner besiegen den Nachwuchs des 1. FC Union mit 3:1.
Berlin - Herthas U17-Junioren haben das Berliner Derby für sich entschieden. Die Elf von Trainer Michael Hartmann besiegte am Samstag (10.10.15) den 1. FC Union mit 3:1 (2:0) und belegt punktgleich mit Tabellenführer VfL Wolfsburg mit 19 Punkten nach acht Spielen den zweiten Platz in der B-Junioren Bundesliga.

Unter den Augen von Cheftrainer Pál Dárdai und Georgiens neuem Fußball-Verbandspräsidenten Levan Kobiashvili machten es die Gäste den Herthanern mit einer gut organisierten Fünferkette von Beginn an schwer. Die Hartmann-Schützlinge probierten es vor allem mit Palko Dárdai über außen, doch vor dem Tor fehlte oft der letzte Schritt. Es dauerte etwa eine halbe Stunde, ehe Innenverteidiger Florian Baak die Blau-Weißen mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße führte. In der 29. Minute brachte Baak die Gastgeber nach einer Ecke im Nachsetzen in Führung und erhöhte nur vier Minuten später per Kopf nach einer weiteren Ecke auf 2:0 - gleichzeitig der Halbzeitstand.

Chance für höheren Sieg


Nach dem Seitenwechsel drängten die Herthaner auf das dritte Tor. Sechs Minuten dauerte es, ehe Arne Maier den Ball in den Strafraum lupfte, Julius Kade legte quer und Muhammed Kiprit vollendete zum 3:0. In der Folge boten sich den Blau-Weißen weitere Chancen für das vierte und fünfte Tor, doch es fehlte die nötige Entschlossenheit. So profitierten die 'Eisernen' von einer Unachtsamkeit im Spielaufbau und kamen durch Atakan Karadeniz auf 1:3 heran (75.). Auch das 2:3 wäre noch möglich gewesen, doch es blieb am Ende beim verdienten Erfolg der Herthaner.

"Union hat es uns schwer gemacht und uns nicht so recht zu unserem Spiel kommen lassen. Mich hat gefreut, dass die Jungs den Kampf angenommen haben und sich so den Sieg verdient haben", resümierte Trainer Michale Hartmann nach der Partie. Am nächsten Spieltag wartet mit dem Hamburger SV eine nächste große Herausforderung für den Tabellenzweiten.


So spielte Hertha: Smarsch - Eder (64. Hummrich), Baak, Ernesto, Krebs - Maier - R. Techie-Menson (35. Stübing), Kade, Roczen, Dárdai - Kiprit (73. Mulack)
Tore: 1:0 Baak (29.), 2:0 Baak (33.), 3:0 Kiprit (46.), 3:1 Karadeniz (75.)

(war/City-Press)

von Hertha BSC