Michael Preetz trifft im Jahrhundertspiel
Fans | 12. Oktober 2015, 12:21 Uhr

Michael Preetz trifft im Jahrhundertspiel

Michael Preetz trifft im Jahrhundertspiel

Beim Duell 'Ost gegen West' trug sich Herthas Manager beim 7:5-Erfolg mit einem Flugkopfball in die Torschützenliste ein.

Berlin - Nur einmal spielten die Nationalmannschaften der DDR und der BRD während der deutschen Teilung gegeneinander. In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 1974 besiegte die ostdeutsche die westdeutsche Auswahl mit 1:0. Zum 25-jährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung organisierte ran ein Jahrhundertspiel der besonderen Art. Am Sonntag (11.10.15) gab es in Dresden wieder ein deutsch-deutsches Duell: Spieler aus der ehemaligen DDR traten gegen Spieler der ehemaligen BRD an.

Neben vielen Ex-Nationalspielern wie Fredi Bobic und Mario Basler holte auch Hertha-Manager Michael Preetz seine Fußballschuhe wieder aus dem Schrank. Preetz stand in der Startelf der Elf Westdeutschlands und traf unter anderem auf Herthas Zeugwart Hendrik Herzog und die Ex-Herthaner Stefan 'Paule' Beinlich, Falko Götz und Dariusz Wosz. Auf der Trainerbank des westdeutschen Teams führte mit Otto Rehhagel ein weiterer ehemaliger Herthaner Regie, auf der anderen Seite geben Reinhard Häfner und Heiko Scholz die taktischen Anweisungen.

Torspektakel in Dresden


In der ersten Halbzeit war es eine klare Angelegenheit. Die westdeutsche Auswahl ging, angetrieben von einem starken Mario Basler, durch Andreas Hinkel und Marco Reich in Führung. Michael Preetz hatte bereits beim Stande von 0:0 einmal getroffen, aber wohl auch im Abseits gestanden, nach traumhafter Basler-Flanke wuchtete Herthas Manager ganz wie früher den Ball per Flugkopfball zum 3:0 unter die Latte. Den 4:0-Halbzeitstand besorgte erneut Reich.

Nach dem Seitenwechsel war es eine ausgeglichenere Partie, die ostdeutsche Elf kam mit einem starken Alexander Zickler immer näher heran. Ansgar Brinkmann traf zunächst zum 5:0, dann verkürzten Thorsten Gütschow und Zickler. Benny Lauth traf auf der Gegenseite, doch Halata und Zickler stellten auf 4:6. Das siebte Tor durch Brdaric konterte erneut Zickler zum 5:7-Endstand. Mit den Erlösen aus dem Spiel werden die SOS-Kinderdörfer, Charity-Partner der Veranstaltung, und dadurch insbesondere Flüchtlingskinder unterstützt.

Die Zusammenfassung mit dem tollen Tor von Michael Preetz gibt es hier.

(lb,war/HerthaBSC)

von Hertha BSC